TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Von Santa Claus bis Väterchen Frost
Studenten unterschiedlicher Nationalitäten berichten am 1. Advent in der Pfiffikus-Kindervorlesung über das Weihnachtsfest in ihrer Heimat
-
Veranstaltungen
VW-Vorstand bringt die Autoproduktion in den Hörsaal
Prof. Dr. Jochem Heizmann hält am 29. November und 5. Dezember 2007 Vorlesungen zur "Optimierung von Produktionsprozessen" - Exkursion am 16. Januar 2008
-
Veranstaltungen
Vision ist die Großserie
1. Wissenschaftliches Symposium des Sonderforschungsbereiches/Transregio 39 PT-PIESA am 14. November 2007 im Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
-
Campus
Zukunft für Systemakkreditierung und ISO 9001
TU Chemnitz schließt erste Phase beim Aufbau ihres innovativen Qualitätsmanagementsystems mit Zertifikatsübergabe erfolgreich ab
-
Menschen
Würdigung herausragender Leistungen
Chinesischer Maschinenbaustudent erhält Unterstützung vom Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
-
Veranstaltungen
"Vernetzt planen und produzieren - VPP2007"
Auftaktkolloquium des Paketantrages (PAK) 196 "Kompetenzzellenbasierte Produktionsnetze" am 9. November 2007
-
Veranstaltungen
Strategien für mehr Produktivität - Verändern mit System
Premiere für Symposium "Wissenschaft und Praxis" am 22. November 2007
-
Veranstaltungen
Printmedientechnik-Nachwuchs aus aller Welt knüpft Kontakte
Institut für Print- und Medientechnik lädt vom 5. bis 8. November 2007 zur zweiten internationalen Studentenkonferenz "Printing Future Days" ein
-
Forschung
Präzise Messtechnik und innovative Klimatisierung
Am 2. November 2007 eröffnet die Professur Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung der TU Chemnitz ihre neuen Messräume
-
Veranstaltungen
Dinge, die das Leben einfacher machen
Wie benutzerfreundlich sind Telefone, Software und andere technische Produkte? Am 8. November 2007 - dem "World Usability Day" - gibt es auch in Chemnitz darauf Antworten
-
Studium
Vom Design zum fertigen Snowboard in drei Tagen
An der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung berechneten, fertigten und testeten Studierende ein Snowboard
-
Veranstaltungen
Tschechen essen Knödel, Deutsche heißen Helmut
SonntagsUni widmet sich am 4. November 2007 deutsch-tschechischen Stereotypen in den Medien und der Gesellschaft
-
Forschung
Chemnitzer Forscher bearbeiten Metall mit Salz
Auf dem "Symposium on ElectroChemical Machining Technology - INSECT" am 25. und 26. Oktober 2007 wird ein neues Verfahren zur elektrochemischen Bearbeitung hochfester Werkstoffe vorgestellt
-
Forschung
Revolution in der Signalverarbeitung
Weltpremiere: Forscher der TU Chemnitz entwickeln den weltweit ersten Sticksensor in Leichtbauverbundstrukturen und präsentieren ihn auf der 11. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung sowie bei der K 2007 in Düsseldorf
-
Campus
Erfolgreich Management-Zertifizierung absolviert
Fakultät für Maschinenbau ist im deutschen Hochschulwesen Vorreiter in Sachen Qualitätsmanagement
-
Studium
Warum quakt der Frosch im Teich und nicht vom Baum?
Pfiffikus-Kindervorlesung am 21. Oktober 2007 widmet sich Lebensräumen von Pflanzen und Tieren
-
Ehrungen
Volkswagen Sachsen vergibt Förderpreise
Drei Spitzen-Diplomarbeiten werden geehrt - Volkswagen Sachsen vergibt am 9. Oktober 2007 zur Internationalen Semestereröffnung der TU Chemnitz Förderpreise an herausragende Studenten
-
Internationales
Thailänder treffen "ihre" Prinzessin in Chemnitz
Zwei Promovendinnen und ein Promovend aus Thailand forschen an der TU Chemnitz im Maschinenbau und in den Wirtschaftswissenschaften
-
Internationales
Stabile Partnerschaft mit südkoreanischer Universität
TU Chemnitz setzt mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Keimyung Universität fort
-
Forschung
Textil soweit das Auge reicht
Textilforscher aus Europa treffen sich am 24. und 25. Oktober 2007 in Chemnitz