TUCaktuell: Weiterbildung
-
Veranstaltungen
Rotkäppchen - eine prickelnde Geschichte im Seniorenkolleg
Marketingdirektor Peter O. Claußen der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH sprach vor 700 Senioren - Bildungsexkursionen nach Naumburg und Freyburg am 30. Oktober und 7. November 2013
-
Veranstaltungen
Polizeipräsident stand Senioren Rede und Antwort
Am 15. Oktober 2013 sprach Polizeipräsident Uwe Reißmann im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz
-
Schüler
"Schlösser werden zum Angeben gebaut und Burgen zur Verteidigung"
Mit seinem Vortrag über Ritter, Burgen und Drachen eröffnete Prof. Dr. Christoph Fasbender die Kinder-Uni im Wintersemester und begeisterte damit rund 300 Juniorstudenten
-
Campus
Seit 20 Jahren strömen Senioren an die TU Chemnitz
Am 6. Oktober 2013 feierte das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz sein 20-jähriges Bestehen - Am 7. Oktober kamen internationale Referenten zum 2. Mitteldeutschen Weiterbildungsforum
-
Studium
Neue Instrumente des Investment-Bankings
Intensivkurs "Investment Banking": TU Chemnitz bietet vom 13. bis 15. November 2013 eine Blockveranstaltung an, für die sich nicht nur Studenten bis zum 16. Oktober anmelden können
-
Schüler
Ritter, Burgen, Drachenblut
Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 13. Oktober 2013 Prof. Dr. Christoph Fasbender vom Institut für Germanistik und Kommunikation der TU Chemnitz
-
Alumni
"Chemnitz ist die Stadt der Chancen"
TU-Absolventin Judith Richter nutzte ihre Chance: Heute steht die 30-Jährige an der Spitze eines Chemnitzer Aus- und Weiterbildungsportals im Bereich Pflege und Fremdsprachen
-
Studium
Neu in der Lehre?
Der "Crash-Kurs-Lehre" vom Team "Lehrpraxis im Transfer" der TU Chemnitz macht am 10. und 11. Oktober 2013 neue Lehrende startklar für das kommende Wintersemester - Anmedungsschluss: 4. Oktober
-
Publikationen
Ziel erreicht: Neuauflage in nur sieben Tagen
Höchstleistung zwischen Hamburg und Graz: Das komplett aktualisierte "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien" ist nun als Version L3T 2.0 online
-
Internationales
Im Sommer fern der Heimat Deutsch lernen
Der 40. Internationale Hochschulkurs für deutsche Sprache an der TU Chemnitz hat begonnen
-
Personalia
An-Institut mit neuer Leitung
Prof. Dr. Christoph Igel ist neuer Direktor und CEO der "TUCed - Institut für Weiterbildung" an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Ministerin sprach über die Grundbildung Erwachsener in Sachsen
Die Sächsische Staatsministerin für Kultus Brunhild Kurth referierte im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Kulturelle Schätze im Seniorenkolleg
Dresdner Museen und deren Kunstschätze waren Thema im Seniorenkolleg - Bildungsexkursion führt am 18. Juli 2013 nach Dresden
-
Campus
Chemiker unterstützen Experimente in der Kita
Kooperation zwischen der TU Chemnitz und der Kita "Zwergenland" im Peniger Ortsteil Langenleuba-Oberhain trägt Früchte: Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher"
-
Schüler
Kleine Herz-Forscher im großen Hörsaal
Mit einer wahrhaft "herzlichen" Abtaktveranstaltung verabschiedete sich die Kinder-Uni am 23. Juni 2013 in die Sommerpause - Nächste Vorlesung am 13. Oktober
-
Veranstaltungen
Effiziente Arbeit trotz schwieriger finanzieller Situation
Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, sprach im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz über die Weiterentwicklung von Universitäten
-
Schüler
Warum schlägt das Herz?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 23. Juni 2013 Dr. Klaus Kleinertz vom Medizinischen Versorgungszentrum am Küchwald
-
Veranstaltungen
Abenteuer Alter(n) - live aus Chemnitz
Bundesweite Online-Ringvorlesung wurde erstmalig aus dem Seniorenkolleg an der TU Chemnitz übertragen
-
Veranstaltungen
Wissenschaftscampus 2013 - Das Sprungbrett für Frauen in die Forschung
Studentinnen und Absolventinnen der MINT-Fächer können Mitte August Einblicke in die wissenschaftliche Forschungsarbeit erhalten - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Wie die Wissenschaft bei der Natur abschaut
Prof. Dr. Andreas Schubert sprach im Seniorenkolleg über seine Forschung zur Mikrofertigungstechnik und seine Tätigkeit als Prorektor der TU Chemnitz