TUCaktuell: absolventen
-
Campus
Die weihnachtlich angestrahlte Uni für das Fensterbrett
Handarbeit aus dem Erzgebirge: Unishop der TU Chemnitz bietet einen Schwibbogen aus Holz mit einem bekannten historischen Motiv an
-
Campus
Chemnitz wird „Kulturhauptstadt Europas 2025“
TU Chemnitz unterstützte die Bewerbung der Stadt Chemnitz mit aller Kraft – Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier dankt allen, die daran mit zahlreichen Initiativen mitgewirkt haben
-
Kultur
Warum ein Holzboot auf dem Chemnitzer Theaterplatz zerschellte
Eine spektakuläre Kunstaktion des ehemaligen TU-Rektors Prof. Dr. Christian Borczyskowski und des Künstlers Prof. Rolf Lieberknecht erinnerte in Chemnitz an das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer
-
Campus
„Wir sind Chemnitz“
TU Chemnitz setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit im Zuge der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Chemnitz
-
Alumni
"Ich möchte dazu beitragen, leistungsfähige Akademiker auszubilden"
Karen Roemer promovierte 2004 am Institut für Sportwissenschaft der TU Chemnitz und ist heute Professorin und Programmdirektorin an der Central Washington University – Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen in den USA und in Deutschland sowie über ihre Biomechanik-Forschung
-
Campus
„Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt 2025!“ - TU Chemnitz als Unterstützerin auf Plattform eingetragen
Auch Studierende, Mitarbeitende, Absolventinnen und Absolventen sowie Freunde der TU Chemnitz können persönlichen Beitrag zur Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Chemnitz leisten
-
Sport
„Jeder für sich und doch gemeinsam“
Laufbegeisterte der TU Chemnitz können beim WiC Selbstläufer-Firmenlauf sportlich für ihre Universität antreten – Bisher sind mehr als 90 Läuferinnen und Läufer angemeldet – Nachmeldung ist bis 24. September möglich
-
Veranstaltungen
Guter Rat – nicht nur für Spätentschlossene
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz lädt am 16. September 2020 ab 14 Uhr zu spezieller Beratung ein – Aktuell läuft eine „Studiengangswoche“ auf Instagram
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert von September bis November 2020 ihr Bildungsangebot auf vier Messen im Erzgebirge - Mehr als 100 Studiengänge und sechs Ausbildungsberufe im Messegepäck
-
Forschung
Bürgerbeteiligung per Namenswettbewerb und „Wünsche-Mängel-Karte“
Forschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz gehören zum NUMIC-Projektteam, das für Chemnitzer Modellroute für Fuß- und Radverkehr einen Namen sucht
-
Sport
Lauf-KulTour 2.0 nach 1.300 Kilometern erfolgreich zurückgekehrt
Innerhalb von zehn Tagen sind die Duathletinnen und -athleten von Chemnitz nach Düsseldorf und zurück gelaufen - Sie waren als Botschafterinnen und Botschafter für Chemnitz, die Kulturhauptstadt-Bewerbung und die TU unterwegs
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studenten wohnen besonders günstig
Kurz vor dem Wintersemester hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Hochschulstädten die Angebotsmieten für Studentenwohnungen verglichen - Chemnitz ist fünfmal preisgünstiger als München
-
Sport
„Jeder für sich und doch gemeinsam“
Laufbegeisterte der TU Chemnitz können im September 2020 beim WiC Selbstläufer-Firmenlauf sportlich für ihre Universität antreten – Anmeldung ist bis 17. August möglich – TUC-Lauf-Shirts gibt es ab 24. August
-
Alumni
Erfolgreicher Berufseinstieg dank Studienwechsel nach Chemnitz
Hannah Gerold aus Frankfurt (M.) ist TU-Absolventin und arbeitet im Projekt „Respekt Coaches“ in Chemnitz – Wie sie den passenden Job fand
-
Alumni
Sprachkenntnisse öffnen Karrieretüren
Ladislav Weber absolvierte einen einzigartigen Doppelmaster an den Technischen Universitäten in Prag und Chemnitz und ist danach in Sachsen geblieben
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz beteiligt sich facettenreich an 4. Sächsischer Landesausstellung
„Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“: Bis zum 31. Dezember 2020 ermöglichen auch Ausstellungsexponate der TU Chemnitz Einblicke in moderne Technologien – Digitale Lesereihe „Poesie und Technik“ startet im Rahmenprogramm
-
Publikationen
So gelingt der Neuanstrich für die Bewerbung
In der Bewerberbroschüre des Career Service der TU Chemnitz erhalten Studierende, Absolventinnen sowie Absolventen ausführliche Hinweise zur Gestaltung von Bewerbungsunterlagen
-
Campus
3. TUClab-Wettbewerb gestartet: Bis zu 450.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und Gründer
Sächsische Start-ups und potenzielle Unternehmensgründungen können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2020 um Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe
Technische Universität Chemnitz bietet bis 16. Oktober 2020 ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Campus
Liegt die TU Chemnitz im Erzgebirge?
Eine geologische Grenzsuche führt mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu überraschenden Antworten