TUCaktuell: Studium
-
Studium
Von der Uni zielsicher in den Job
Das neue Semesterprogramm des Career Service richtet sich an Studierende aller Fakultäten - Online-Anmeldung startet am 9. April um 8 Uhr - "Erste Hilfe" für Bewerbungsunterlagen hat Premiere
-
Studium
Im Dialog mit Geschäftsführern und Wirtschaftsexperten die Aufgaben als Unternehmer kennenlernen
Mit der einzigartigen Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" neue Karriereperspektiven erleben - Anmeldung für das Sommersemester 2013 noch bis 12. April möglich
-
Studium
Fakultätsübergreifende Zusammenarbeit bringt deutsch-tschechischen Wissenstransfer voran
Juniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas bietet Studenten der Philosophischen Fakultät neue Forschungsmöglichkeiten - Anmeldung möglich bis 10. April 2013
-
Studium
Drei Hauptstädte in sechs Tagen
Bei einer Exkursion der Jean-Monnet-Professur für Europäische Integration machten sich 30 Studierende der TU Chemnitz ein Bild von aktuellen Entwicklungsperspektiven benachbarter Unionsmitglieder
-
Studium
Chemnitzer Nachwuchsdiplomaten in den USA
Einblicke ins Reisetagebuch: TU-Studierende vertraten bei der weltweit größten UN-Simulation in New York die Interessen Kasachstans und erhielten vier Auszeichnungen für ihre engagierte Arbeit
-
Studium
Mit Öko-Mobil und neuem Motor zur Hannover Messe
"Fortis Saxonia"-Team der TU Chemnitz präsentiert vom 8. bis 12. April 2013 ihr neues Antriebs-Konzept für den diesjährigen Shell Eco-marathon
-
Studium
13. Auflage von "Kunst für Kreativität"
Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 10. April 2013 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Studium
Neu: Dreisprachige "Career Service"-Webseite
Internationale Studierende sollen sich besser über das Serviceangebot rund um Karriereplanung und Berufseinstieg informieren können
-
Studium
Berufseinstieg in Sachsen leicht gemacht
MENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss für die nächste Runde: 8. April 2013
-
Studium
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Weltpolitik
Washington und New York: Chemnitzer Delegation macht sich am 16. März 2013 auf den Weg zur UNO - vom 24. bis zum 28. März vertreten die Studierenden die Interessen von Kasachstan
-
Studium
Neue Lehrinhalte für ein spannendes Berufsfeld
Akademische Bildungsinitiative "Schaufenster Elektromobilität" Bayern/Sachsen ist gestartet - TU Chemnitz koordiniert die Arbeit an den beteiligten sächsischen Universitäten
-
Studium
Neue Studiengänge fordern neue Versuchsmethoden
Physikstudent Martin Fränzl präsentierte ein selbst entwickeltes Experimentalmodell für den Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie vor Praktikumsleitern aus ganz Deutschland
-
Studium
Sächsisch-tschechische Zusammenarbeit auf dem Prüfstand
Masterarbeit im Studiengang Europäische Integration untersucht Möglichkeiten grenzüberschreitender Planung bei der Nutzung von Windenergieanlagen
-
Studium
Ein Studium mit vielen Freiheitsgraden
Studienkommission der Fakultät für Mathematik zieht positive Bilanz für den kombinierten Bachelor/Masterstudiengang Mathematik - Studierende loben Qualität der Lehre
-
Studium
Angebot trifft den Nerv der Zielgruppe
Umfrage unter Studierenden und Absolventen gibt dem Career Service positives Feedback - in Zukunft sind noch mehr Angebote für Geisteswissenschaftler geplant
-
Studium
Öffentliche Streitfragen im wissenschaftlichen Fokus
Studierende der TU Chemnitz befragten Chemnitzer Bürger zu ihren politischen Einstellungen
-
Studium
Das zweite Kapitel einer Erfolgsgeschichte
Feierliche Verleihung des Zertifikats "Unternehmenszukunft Sachsen" vereinte am 25. Januar 2013 im "Alten Heizhaus" Studierende, Doktoranden und Vertreter mittelständischer Unternehmen
-
Studium
Viel Lärm um nichts ... oder warum die bundespolitische Konsequenz der Niedersachsenwahl überschätzt wird
Zwei Chemnitzer Studierende der Politikwissenschaft berichten über die heutige Vorlesung von Prof. Dr. Gerd Strohmeier, die durch aktuelle Geschehnisse in der Bundesrepublik beeinflusst wurde
-
Studium
Die zukünftige Unternehmergeneration
Am 25. Januar 2013 findet die Abschlussveranstaltung der Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" statt - Bewerbungsphase für die Teilnahme im Sommersemester läuft
-
Studium
Gemeinsam ist man stärker
Zwei Mentoring-Programme sind im Wintersemester gestartet und stoßen auf positive Resonanz