TUCaktuell: Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung
-
Veranstaltungen
Neue Programmphase des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen startet
Zahlreiche Kursangebote für Lehrende finden an allen Partnerstandorten inklusive der TU Chemnitz statt – Anmeldung läuft
-
Publikationen
Verfolgt, bejubelt, vergessen
Neuerscheinung zur Leipziger Buchmesse: Politische Biographie über den DDR-Autor Bruno Apitz beleuchtet Licht und Schatten seines Lebens - Vortrag am 14. März 2015 bei "Leipzig liest"
-
Campus
"Universität ist Motor für Netzwerke"
Einstimmiges Votum für nachhaltige Partnerschaft: Chemnitzer Stadtrat bestätigt Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung mit der TU
-
Campus
Bauarbeiten liegen im Plan
Erster Bauabschnitt der Forschungshalle für den Bundesexzellenzcluster MERGE nähert sich dem Ende – ab April 2015 ist der Einbau der MERGE-Maschine geplant
-
Campus
Chemnitz ist "Morgenstadt"
Herausragendes Beispiel für die Fortschreibung der Kooperation von Stadt und TU Chemnitz ist der Zuschlag als Modellstadt im Fraunhofer Innovationsnetzwerk
-
Campus
Aus der Vernetzung Synergien schöpfen
Rektorat der TU Chemnitz steht im engen Dialog mit den Juniorprofessoren der Universität
-
Einblicke
Mit Dienstleistung Mehrwert schaffen
Der Fachbereich Wissenschaftliche Dienste im Dezernat Haushalt und Wirtschaft der TU Chemnitz bietet Beratung und Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln an
-
Vorgestellt
Gelingende ästhetische Prozesse initiieren
Elf Fragen an Jun.-Prof. Dr. Rebekka Schmidt, die seit September 2014 Inhaberin der Juniorprofessur Grundschuldidaktik Kunst ist
-
Kultur
"Kunstdidaktik 2.0"
Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 4. Februar 2015 studentische Arbeiten zur Auseinandersetzung mit der Grafik
-
Internationales
Mehr Vielfalt als Chance und Bereicherung
Regional verwurzelt, international vernetzt: Zahl der ausländischen Studierenden und Doktoranden ist erneut gestiegen – Rektor unterzeichnet am 5. Februar 2015 „Chemnitzer Charta für Vielfalt“
-
Studium
An der Schnittstelle zur Praxis
Career Service agiert nun unter dem Dach des Zentrums für Wissens- und Technologietransfer der TU - Anmeldung für Workshops und Infoabende ist online möglich - Karriere-Ratgeber ist erschienen
-
Forschung
Innovationswettbewerb „Deine IDEE für die TUC“ geht in die letzte Runde
140 Ideen wurden eingebracht - Abschlussveranstaltung und Prämierung der Gewinner findet am 5. Februar 2015 im Projekthaus METEOR statt
-
Vorgestellt
Klarheit über das eigene Denken gewinnen
Elf Fragen an Jun.-Prof. Dr. Minkyung Kim, die seit Oktober 2014 Inhaberin der Juniorprofessur Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern ist
-
Studium
Neuer Studienführer für Studienbewerber
Für den optimalen Start ins Studium: TU bietet neben individuellen Beratungsgesprächen auch aktualisierte Broschüren, Faltblätter sowie Infos im Internet an – Beteiligung an Karriere Start in Dresden
-
Veranstaltungen
Einblicke in die „Gebrauchsanweisung für die Uni“
Mehr als 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 15. Januar 2015 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünscht
Am 16. Januar 2015 findet erneut die Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt – Die Spiel-des-Jahres-Sammlung wurde erweitert - Veranstalter rechnen mit etwa 1.000 Gästen
-
Veranstaltungen
Dimensionen der Bildung
Vortragsreihe der Juniorprofessur Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern thematisiert am 19. Januar 2015 den Begriff der Verantwortung im philosophischen Diskurs
-
Studium
Gute Noten für das Studium an der TU Chemnitz
Studienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Kultur
„arbeiten. sprechen. spielen. feiern.“
Wanderausstellung des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz ermöglicht vom 15. Januar bis 24. Februar 2015 Einblicke in die Praxis der Reformpädagogik im 20. Jahrhundert
-
Schüler
Was haben Drachen und Robos mit dem Auto der Zukunft zu tun?
Gestenreich, spielerisch und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 15. Januar 2015 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür und informiert dabei auch über fünf neue Studiengänge