Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2018-04-24 | computer-automation.de

Elektromotoren erobern neue Einsatzgebiete

Umgebungstemperaturen fast bis 700 °C, höhere Leistungsdichte: Der 3D-Druck erschließt elektrischen Maschinen ganz neue Einsatzgebiete. Ein Start-up der TU Chemnitz will sie vermarkten.
2018-04-24 | Blick

Autofahren leicht gemacht

Der Bundesexzellenzcluster "Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen" (MERGE) der TU Chemnitz ist auf der Hannover Messe vertreten. Im Fokus der Präsentation stehen Bauteile aus faserverstärktem Kunststoff. Der Bundesexzellenzcluster stärkte diese Woche in Chemnitz zudem seine grenzübergreifende Forschungskooperation mit den polnischen Partnern der TU Oppeln und der TU Breslau im Rahmen einer polnisch-deutschen Konferenz.
2018-04-24 | heise online

3D-Drucker verarbeiten mehrere Materialien in einem Durchgang

Einen ganzen Elektromotor will Johannes Rudolph von der TU Chemnitz am Stück ausdrucken. Eine erste Spule konnte er bereits 2017 auf der Hannover Messe zeigen, in diesem Jahr soll ein kompletter Antrieb folgen.
2018-04-24 | plastverarbeiter.de

Wasserstrahlschneiden mit Suspensionstrahltechnik

Mit einem Wasser-Abrasivmittel-Strahl können auch meterdicker Stahl, Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbindungen, wie etwa CFK-Aluminium-Sandwichstrukturen, sowie superharte technische Keramiken mit bisher unerreichter Präzision und Geschwindigkeit geschnitten werden. Dies haben Wissenschaftler in Chemnitz herausgefunden.
2018-04-24 | finanznachrichten.de

Wasserstrahlschneiden mit Suspensionstrahltechnik: Alles schneiden außer Diamant

Schon seit den 1990er Jahren wird die Wasser-Abrasiv-Suspensionsstrahltechnologie wegen ihrer großen Schneidleistung bei der Erdölgewinnung, dem Rückbau von Kernkraftwerken und der Kampfmittelbeseitigung eingesetzt. Bei der Suspensionsstrahl-Technologie wird das Abrasivmittel direkt im Hochdruckbereich zugegeben. Um diese Technologie für den Maschinenbau nutzen zu können, entwickeln Forscher der TU Chemnitz ein neuartiges NC-Bearbeitungszentrum mit hoher Positioniergenauigkeit.
2018-04-24 | abitur-und-studium.de

Hannover Messe 2018: Autofahren leicht gemacht

Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz präsentiert vom 23. bis 27. April 2018 auf der Hannover Messe neue Leichtbau-Prototypen für den Automobilbau
2018-04-24 | abitur-und-studium.de

Sechs neue Studiengänge zum Wintersemester 2018/2019

56 Programmpunkte beim "Tag der offenen Tür": Studieninteressierte können sich am 5. Mai 2018 über alle Studienangebote der TU informieren – Premiere für zwei modularisierte Diplomstudiengänge
2018-04-24 | Freie Presse

Für eine Romanze: Studenten tauschen Hörsaal gegen Filmset

50 junge Leute drehen an mehreren Orten der Stadt einen interkulturellen Liebesfilm. Das Drehbuch enthält auch biografische Züge.
2018-04-23 | MDR aktuell

TU Chemnitz präsentiert Elektromotor aus dem 3-D-Drucker

Forscher der TU Chemnitz präsentieren auf der Hannover Messee eine Weltneuheit.
2018-04-23 | Die Messe

"Männelmacher" im Eigenbau

Messegäste dürfen digitale Fabrik selbst ausprobieren.

Aktuelle Beiträge