Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

71 Suchergebnisse

2022-11-09 | erzgebirge.tv

TU Chemnitz setzt „Lichtpunkt“ gegen das Vergessen

TU Chemnitz beteiligt sich am 9. November 2022 mit eigenem Programm an stadtweiter Aktion „Lichtpunkte“ zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938 – Beginn ist 16 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus
2022-11-04 | erzgebirge.tv

Verbundprojekt an der TU Chemnitz wurde mit Deutschem Mobilitätspreis ausgezeichnet

Um die Barrierefreiheit im Öffentlichen Personenverkehr weiter voranzubringen, hat die TU Chemnitz gemeinsam mit zehn Projektpartnerinnen und -partnern in dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr preisgekrönten Projekt „OPENER next“ eine App zur Erfassung von Barrieren an Haltestellen entwickelt.
2022-10-18 | erzgebirge.tv

Probandinnen und Probanden für Bahnstudie im Erzgebirge gesucht

Die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht die Eignung eines transparenten Displays als Fahrgastinformationssystem in der Bahn.
2022-10-12 | erzgebirge.tv

Ferienangebot: „Studieren probieren“ bei den Campustagen der TU Chemnitz

Die Campustage der TU Chemnitz ermöglichen Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern am 17. und 18. Oktober sowie am 26. und 27. Oktober 2022 spannende Einblicke ins Studium und ins Uni-Leben.
2022-10-12 | erzgebirge.tv

Seniorenkolleg: Vom Smartphone über Robotik bis zum autonomen Fahren

Das Programm des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz im Wintersemester 2022/2023 ist online. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
2022-04-06 | erzgebirge.tv

Chemnitzer Start-up in der „Höhle der Löwen“

In der zweiten Folge der neuen Staffel der "Höhle der Löwen" am 11. April 2022 um 20:15 Uhr bei VOX ist Max Rose, der an der Technischen Universität Chemnitz den Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik absolvierte, mit dabei. Er gründete das Start-up „audory“, das interaktive Hörbücher mit individueller Entscheidungsfreiheit entwickelt.
2022-04-01 | erzgebirge.tv

Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet mit digitalem Programm ins Sommersemester

Das Sommersemester 2022 des Seniorenkollegs an der Technischen Universität Chemnitz findet aufgrund der Covid-19-Pandemie erneut ausschließlich digital statt. Die Vortragsreihe mit verschiedenen Live-Vorlesungen beginnt am 19. April 2022 mit einem Vortrag zum Thema „Liebe Macht Politik. Die Herrschaftsstrategie und die Rezeption von M. Antonius und Kleopatra“.
2022-03-30 | erzgebirge.tv

Architektur, die erneut begeistert

Das jüngste Gebäude der TU Chemnitz mit der ältesten Baugeschichte hat eine weitere Auszeichnung erhalten: Beim „Deutschen Hochschulbaupreis 2022“, der am 28. März in Berlin verliehen wurde, gab es eine Anerkennung in Höhe von 5.000 Euro für die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz.
2022-03-18 | erzgebirge.tv

Das Reisen mit dem ÖPNV soll komfortabler, flexibler und einfacher werden

Eine Online-Umfrage der Forschungsgruppe Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz zur Bewertung eines Konzepts für die Stärkung des Nahverkehrs im Erzgebirgsraum ist gestartet.
2022-01-11 | erzgebirge.tv

Virtueller TUCtag lädt zum Entdecken ein

Schülerinnen und Schüler sowie Bachelor-Absolventinnen und -absolventen sind am 13. Januar 2022 herzlich eingeladen, viele Facetten der Technischen Universität Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas 2025 auf eine besondere Art und Weise kennenzulernen. Getreu dem Motto „TUCdiscover – Entdecke die TU Chemnitz! Entdecke, was zu dir passt!“ können 97 Studiengänge, mehrere studentische Initiativen sowie das Studierendenleben auf dem TU-Campus und die Stadt online erkundet werden.

Aktuelle Beiträge