Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

51 Suchergebnisse

2018-07-09 | Springerprofessional.de

Ausbau des Leistungszentrum "Smart Production"

Das Leistungszentrum "Smart Production" wird zum Leistungszentrum "Smart Production and Materials" ausgebaut. Damit wird die Grundlage geschaffen, funktionale Werkstoffe in intelligente Komponenten zu überführen und gleichzeitig den Nachweis einer wirtschaftlichen Fertigung durch eine flexible und vernetzte Produktion zu erbringen.
2018-03-28 | Springerprofessional.de

Elektromotor komplett aus dem 3D-Drucker

Mithilfe von metallischen und keramischen Pasten – durch ein Extrusionsverfahren schichtweise in Form gebracht und anschließend gesintert – gelang Forschern an der TU Chemnitz die Herstellung eines vollständigen elektrischen Motors im 3D-Druck.
2018-02-09 | Springerprofessional.de

Suspensionsstrahltechnik jetzt auch im Maschinenbau

Wissenschaftler der TU Chemnitz können mit einem Wasser-Abrasivmittel-Strahl gleichermaßen meterdicken Stahl und superharte technische Keramiken mit großer Präzision und Geschwindigkeit schneiden.
2017-11-13 | Springerprofessional.de

Hermann-Appel-Preis 2017 verliehen

Den Hermann-Appel-Preis im Fachgebiet Antriebsstrangentwicklung erhielten Dr. Christoph Danzer für seine Dissertation "Systematische Synthese, Variation, Simulation und Bewertung von Mehrgang- und Mehrantrieb-Systemen rein elektrischer und hybrider Fahrzeugantriebsstränge" an der Technischen Universität Chemnitz.
2017-10-25 | Springerprofessional.de

Leichtbau-Luftdüsen regeln aktiv die Aerodynamik

Sehr leichte, kleine Lautsprecher sollen künftig die Aerodynamik an Flugzeugen und Automobilen regeln. Daran arbeiten das Bundesexzellenzcluster Merge der TU Chemnitz und das Fraunhofer-Institut ENAS.
2017-10-18 | Springerprofessional.de

Leichte Lautsprecher aus Papier am laufenden Band

Lautsprecher aus Papier können bald den Markt für Sensorik erobern. Damit die Massenfertigung funktioniert, erforscht das Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz die Rollenfertigung.
2017-09-26 | Springerprofessional.de

Wie Banken von Netzwerken profitieren

Einer Studie der Technischen Universität Chemnitz zufolge würde ein Drittel der deutschen Facebook-Nutzer beispielsweise Profile manipulieren, um die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern.
2017-08-25 | Springerprofessional.de

Neuer VDI-Fachbeirat will Diskurs über Emissionen versachlichen

Der neue Fachbeirat "Antrieb und Energiemanagement" hat seine Arbeit aufgenommen. Dem Gremium gehört auch Prof. Dr. Thomas von Unwerth, Professur Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz, an.
2017-07-24 | Springerprofessional.de

Dreiteiliges Leichtbaurad der TU Chemnitz halbiert das Gewicht

Forscher der TU Chemnitz haben gemeinsam mit den Partnern des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) eine Sandwich-Radscheibe aus einem Aluminiumschaumkern und Deckschichten aus thermoplastischen Faser-Kunststoff-Verbunden entwickelt.
2017-07-24 | Springerprofessional.de

Dreiteiliges Leichtbaurad der TU Chemnitz halbiert das Gewicht

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben gemeinsam mit den Partnern des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) eine Sandwich-Radscheibe aus einem Aluminiumschaumkern und Deckschichten aus thermoplastischen Faser-Kunststoff-Verbunden entwickelt.

Aktuelle Beiträge