Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
274 Suchergebnisse
Veranstaltungsreihe „Wir und der Flughafen“
„Auch im Jahr 2017 wird die Reihe ,Wir und der Flughafen‘ fortgesetzen. Professor Dr. Friedrich Thießen von der Technischen Universität in Chemnitz konnte als Referent gewonnen werden.
100 Chemnitzer Macher erzählen ihre Geschichten
Am 23. Januar eröffnet die Ausstellung, die in der Stadtmarketingkampagne „Die Stadt bin ich“ entstanden ist, im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz. Viele Macher stammen auch aus der TU Chemnitz.
Forscher: Urteil zur NPD verhindert deren Mythenbildung
Der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme sieht die rechtsextreme NPD nach dem gescheiterten Verbotsantrag keinesfalls im Aufwind.
Chemnitzer Forscher wollen Auto der Zukunft entwickeln
Felgen, die nur die Hälfte wiegen oder Wasserstoff statt Benzin: Wissenschaftler der TU Chemnitz erforschen derzeit die Zukunft des Autos. Im Projekt „Chemnitz Car Concept“ würden alle Ergebnisse gebündelt und an zwei Kleinwagen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.Experten im Leichtbau: Spitzenforschung in Chemnitz
In Chemnitz entscheidet sich Deutschlands Zukunft im Leichtbau: Im bundesweit ersten und einzigen Exzellenzcluster auf diesem Gebiet forschen rund 100 Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz daran, bislang getrennte Verfahren für Materialien wie Kunststoff, Metall oder Textilfasern zu fusionieren.Ergebnisse der Morgenstadt „City Lab“ - Analyse liegen vor
In einer Gesprächsrunde diskutieren Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Prorektor für Transfer und Weiterbildung an der TU Chemnitz Prof. Dr. Uwe Götze und Bernd Bienzeisler, der die wissenschaftliche Analyse leitete, über die Empfehlungen und die nächsten Schritte für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Chemnitz.
Forschungsneubau an TU Chemnitz für Sensorsysteme
An der Technischen Universität (TU) Chemnitz entsteht ein neues Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN). Ein rund 34,3 Millionen Euro teurer Laborbau soll etwa 100 Wissenschaftlern modernste Forschungs- und Arbeitsbedingungen bieten, wie das Finanzministerium am Freitag nach einer Baustellenbegehung mitteilte.
Gerd Strohmeier tritt Amt als Rektor der TU Chemnitz an
Der Politikwissenschaftler Gerd Strohmeier tritt zum 1. Oktober sein Amt als neuer Rektor der TU Chemnitz an.Entlang der Grenze: Chemnitzer laufen für guten Zweck
Zu Fuß einmal rund um Deutschland: Auf einem Staffellauf entlang der deutschen Grenze wollen Studenten der TU Chemnitz knapp 4000 Kilometer zurücklegen - und das bereits zum zehnten Mal.
Entlang der Grenze: Chemnitzer laufen für guten Zweck
Zu Fuß einmal rund um Deutschland: Auf einem Staffellauf entlang der deutschen Grenze wollen Studenten der TU Chemnitz knapp 4000 Kilometer zurücklegen - und das bereits zum zehnten Mal. „Die Jubiläumstour führt dieses Jahr erstmals über Berlin und passend zum bevorstehenden Tag der Deutschen Einheit am Brandenburger Tor vorbei sowie nach Dresden.