Pressestelle und Crossmedia-Redaktion Medienspiegel
Medienspiegel | Pressestelle und Crossmedia-Redaktion | Universität | TU Chemnitz
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Die TU Chemnitz in den Medien
Täglich berichten viele Medien über aktuelle Projekte,
Studienmöglichkeiten, Forschungsergebnisse sowie Studierende,
Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Chemnitz.
In unserem Medienspiegel werten wir die Portale zahlreicher
Online-Medien aus und weisen auf TV- und Hörfunk-Beiträge hin.
"Crystal-Meth-Hauptstadt" oder auch "Drogenhochburg" – der Kulturhauptstadt eilt ein Ruf voraus, der anscheinend nicht gerechtfertigt ist. Auch Suchtforscher und Psychologe Dr. Sören Kuitunen-Paul an der TU Chemnitz ist eher skeptisch.
Wenn Forschende nach den rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümern von Büchern fahnden – Öffentliche Veranstaltung zur Provenienzforschung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz am 8. April 2025 …
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in den renommierten Fachzeitschriften „Reports on Progress in Physics“ und „Advanced Energy Materials“ …
Digitale Edition von Stefan Heyms „Ahasver“ wurde im März 2025 nach dreijähriger Forschungsarbeit veröffentlicht – Eine Präsentation und ein literarisches Gespräch zu „Literatur und Religion“ boten dafür den passenden Rahmen …
Prof. Dr. Martin Breugst, Inhaber der Professur Theoretische Organische Chemie, wird nach erfolgreicher Evaluation seiner bisherigen Forschungsarbeiten auf Langzeit-Professur berufen …