Springe zum Hauptinhalt

Vorlesungsverzeichnis

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Ihren individuellen Stundenplan können Sie im zentralen Vorlesungsverzeichnis eigenständig zusammenstellen. Im kommentierten Vorlesungsverzeichnis finden Sie alle Veranstaltungen für das Sommersemester 2025 sowie Informationen zu den Veranstaltungen des Zentrums für Lehrerbildung. Für Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten finden Sie entsprechende weiterführende Links unter denen Sie sich informieren können.
S Introduction to Foreign Language Teaching
S Teaching Languages to Young Learners
Die Vorlesung History of the English Language findet erst im Wintersemester statt und ist dann zu besuchen. Stattdessen besuchen Sie die folgende Vorlesung nebst Tutorium:
V Introduction to Applied and Cognitive Linguistics
T Introduction to Applied and Cognitive Linguistics
Ü Vocabulary Building
Ü Pronunciation
Die Vorlesung "Einführung in die Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts" fand bereits im Wintersemester 2024/25, anstelle des Seminars "Aufgaben von Grundschullehrkräften" statt.

S Arbeitsmethoden und Medien im Sachunterricht
Die Seminar Aufgaben von Grundschullehrkräften findet erst im 2. Fachsemester statt, anstelle der Vorlesung Einführung in die Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts, welche bereits im 1. Fachsemester stattfand.

S Aufgaben von Grundschullehrkräften
S Phänomene und Methoden der Naturwissenschaften im Sachunterricht
Die Vorlesung "Alltagsgeschichte des Mittelalters" findet wie im Wintersemester 2024/25 angekündigt, im Sommersemester statt.
V Alltagsgeschichte des Mittelalters
S Kind und Gesellschaft