Springe zum Hauptinhalt

Orientierungswoche

Informationen und Orientierungsveranstaltungen für Erstsemester im Studiengang Lehramt an Grundschulen im Wintersemester 2025/26

Liebe Studierende des ersten Fachsemesters, wir begrüßen Sie herzlich am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung (ZLB) und wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Start.

Vom 06.10. bis 10.10.2025 findet die Orientierungswoche an der TU Chemnitz statt, bevor am 13.10.2025 die Lehrveranstaltungen beginnen. Die Orientierungswoche dient dazu alle Informationen zum Studienbeginn und zur Studienorganisation zu erhalten, sich mit Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen, noch bestehende Fragen zum Studieneinstieg persönlich zu klären, sich in die gewünschte Fächerkombination einzutragen und ihre Kommilitonen sowie alles Wissenswerte rund um Studium und TU Chemnitz kennenzulernen. Dafür stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Professuren und Fachbereiche des ZLB sowie der Fachschaftsrat Lehramt zur Seite und möchten Sie beim Studienstart gern unterstützen. Die Orientierungswoche ist der Auftakt für Ihr erstes Semester an der TU Chemnitz.

Das ZLB stellt gemeinsam mit den studentischen Vertretern ein umfangreiches Programm für Sie zusammen.

Alle wichtigen Hinweise und Termine werden an dieser Stelle für Sie zusammengestellt und stehen ab Juli zur Verfügung. Das Veranstaltungsangebot, weiterführende Links und Hinweise werden bis zum 30.09. ergänzt und regelmäßig aktualisiert.

  • Logo mit Schriftzug

    Karrieremesse „TUCconnect Frühling“ geht in die nächste Runde

    Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 22. Mai 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen …

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Grafik eines Sofas mit Stehleuchten

    Literatur ins Gespräch bringen

    24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …