Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

Mikrobiege-undMikrozugmodul.jpg
Die an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde bereits vorhandenen Mikrozug- und Mikrobiegemodule können nach Reaktivierung und Überarbeitung der Systeme nun wieder für in-situ-Prüfungen genutzt werden...
RePro-AMC.jpg
In einem von der AiF geförderten Kooperationsprojekt zwischen dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), der Professur Fahrzeugsystemdesign (FSD) und der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW) der TU Chemnitz...
Rohrofen_Carbolite.jpg
Der neue Rohrofen TF1 16/100/450 der Fa. Carbolite Gero GmbH & Co. KG erweitert die Möglichkeiten der Verbundwerkstoffherstellung an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. Mit einem...
Eshwar_Stipendium.jpg
Unser Mitarbeiter Herr Raghav Eshwar Donthi Amarnath, M.Sc., der 2019 sein Masterstudium im Studiengang Advanced Functional Materials an der TU Chemnitz abgeschlossen hat, erhält eine...
Vorstellung_ML_beim_USS.jpg
Am 01.10.2022 startete das erfolgreich beantragte AiF-Projekt „Entwicklung eines Prozessüberwachungssystems mit Entscheidungsunterstützung beim Metall-Ultraschallschweißen...
Zwick_2.jpg
Die Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde konnte ihr Portfolio zur Werkstoffprüfung im Juli um eine weitere Zugprüfeinrichtung erweitern, welche freundlicherweise von Herrn...
TürÖffnerTag.jpg
Am 3.10.2022 fand bundesweit die Aktion „Türen auf mit der Maus“ statt, bei denen Unternehmen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen kindgerecht ihre Tätigkeitsfelder darstellen konnten. An der Fakultät...
Stiftung Innovation in der Hochschullehre.jpg
An der Professur für Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde startete zum 1.10.2022 das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt „Konzept zum Umgang mit heterogenem Vorwissen...
Verteidigung_Gowda.jpg
Am 27. September 2022 verteidigte Herr Parikshith Gowda Kabbare Ramalingaiah erfolgreich seine Masterarbeit mit dem Titel „Optimization and fabrication of yttrium oxide coating around tungsten fibers by a continuous chemical vapor deposition process“ und schloss damit...
DA_Nico Reimann_1.jpg
Nico Reimann hat am 13.09.22 erfolgreich seine Diplomarbeit mit dem Titel: „Thermoformverhalten von hybriden Laminaten aus der Aluminiumlegierung EN AW-6082 und endlosfaserverstärktem Polyamid 6“ an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde verteidigt...