Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

TdoT_2023.jpg
Die Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde beteiligte sich am Tag der offenen Tür der TU Chemnitz, der am 12.Januar 2023 stattfand. Mit einem Vortrag zu den „Highlights der Werkstofftechnik“ machte Dr. Maik Trautmann Lust auf die Welt der Werkstoffe. Zudem konnten Studieninteressierte an einer Laborführung durch das Institut...
Schulprojekttag.jpg
Am 20.12.2022 fand an der Fakultät Maschinenbau der TU Chemnitz erstmalig ein Projekttag mit dem Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium aus Chemnitz statt. Die Schüler konnten sich je nach Interesse für verschiedene Stationen aus einem abwechslungsreichen Programm entscheiden, die von Holz im Maschinenbau bis hin zu Virtual Reality im Maschinenbau reichten. Die Professur Verbundwerkstoffe...
J.-Andreas-Schubert-Preis.jpg
Am 05.12.2022 wurde unser ehemaliger Mitarbeiter Dr.-Ing. Marco Thomä mit dem Johann-Andreas-Schubert-Preis für seine Dissertation mit dem Titel „Wirkung von Leistungsultraschall auf das Prozessverhalten und die Bindungsmechanismen beim Rührreibschweißen von Aluminium/Stahl-Verbunden“ in der Kategorie...
Weihnachtsfeier_2022.jpg
Am 15.12.22 freuten sich die MitarbeiterInnen über ein gemütliches Beisammensein zur Weihnachtsfeier, die nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Präsenz stattfinden konnte. Neben Plätzchen und Stollen sorgten auch erzgebirgische Räuchermännchen sowie eine Feuerzangenbowle für eine...
SmartHybridLaminates.jpg
In einem kürzlich gestarteten Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl für Leichtbausysteme (LLB) der Universität des Saarlandes und der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW) der TU Chemnitz werden in den kommenden zwei Jahren...
IWW-Kolloquium_2022.png
Am 10.11.2022 fand das nunmehr vierte IWW-Kolloquium in der Aula des Universitätsteils „Erfenschlag“ statt. Das Auditorium setzte sich aus Studenten, Mitarbeitern und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW)...
Mikrobiege-undMikrozugmodul.jpg
Die an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde bereits vorhandenen Mikrozug- und Mikrobiegemodule können nach Reaktivierung und Überarbeitung der Systeme nun wieder für in-situ-Prüfungen genutzt werden...
RePro-AMC.jpg
In einem von der AiF geförderten Kooperationsprojekt zwischen dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), der Professur Fahrzeugsystemdesign (FSD) und der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW) der TU Chemnitz...
Rohrofen_Carbolite.jpg
Der neue Rohrofen TF1 16/100/450 der Fa. Carbolite Gero GmbH & Co. KG erweitert die Möglichkeiten der Verbundwerkstoffherstellung an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. Mit einem...
Eshwar_Stipendium.jpg
Unser Mitarbeiter Herr Raghav Eshwar Donthi Amarnath, M.Sc., der 2019 sein Masterstudium im Studiengang Advanced Functional Materials an der TU Chemnitz abgeschlossen hat, erhält eine...