Springe zum Hauptinhalt

Zentrum MeTech

Für Sie entdeckt: Forschungsfeld Neurorobotik als Bindeglied zu kollaborierenden Robotern in der Wirtschaft  

Neurorobotik im Einsatz

Die Forschung im Bereich der Neurorobotik an der TU Chemnitz verbindet Robotik und Neurowissenschaften, auch um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Im Fokus stehen kollaborierende Roboter, die sich an dynamische Umgebungen anpassen und sicher mit Menschen interagieren können. In diesem Rahmen fand am 16. Januar 2025 eine Veranstaltung der IHK Chemnitz in Kooperation mit der Professur Neurorobotik von Professor Röhrbein statt. Professor Röhrbein präsentierte spannende Einblicke in die vielfältigen Industrieprojekte der Professur für Neurorobotik an der TU Chemnitz. Dabei wurde anschaulich dargestellt, wie die Verbindung von Wissenschaft und Industrie nicht nur die Forschung vorantreibt, sondern auch konkrete wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte schafft. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Laboratorien, in denen verschiedene Roboter live vorgestellt wurden. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, interaktiv mitzuwirken, darunter das kollaborative Bauen einer Figur aus Duplo-Steinen mit einem Roboterarm. Diese Demonstrationen boten nicht nur einen Einblick in die technischen Möglichkeiten, sondern verdeutlichten auch das Potenzial kollaborativer Roboter im praktischen Einsatz. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Professur standen während der gesamten Veranstaltung Rede und Antwort – selbst bei kritischen Nachfragen – und gaben wertvolle Einblicke in die wissenschaftlichen Hintergründe und Herausforderungen der Projekte. Abgerundet wurde der Abend durch ein anschließendes Get-together, das Raum für Networking und fachlichen Austausch bot. In entspannter Atmosphäre konnten die Teilnehmenden die gewonnenen Eindrücke vertiefen, Ideen diskutieren und neue Kontakte knüpfen.

 

News