TUCaktuell: absolventen
-
Ehrungen
Preisgekrönte Masterarbeit
Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft e.V. vergab Preis an Roman Eslinger von der TU Chemnitz
-
Studium
"Ein hohes Maß an Selbstdisziplin war essentiell"
Daniel Mark, erster Absolvent im berufsbegleitenden Studiengang Management (M.Sc.), verteidigte seine Masterarbeit vor Ablauf der Regelstudienzeit
-
Veranstaltungen
„Interessen, Werte, Mächte: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik in einer komplexen Welt“
Neue politikwissenschaftliche Vortragsreihe der Professur Internationale Politik und der Konrad-Adenauer-Stiftung ist im Wintersemester 2019/2020 in Chemnitz gestartet
-
Ehrungen
Leistung lohnt sich
TU Chemnitz vergab am 7. November neun Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2019
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste Runde
Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 14. November 2019 an der TU Chemnitz 54 Arbeitgeber verschiedener Branchen treffen
-
Veranstaltungen
Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung mit großer Strahlkraft
200 Tagungsgäste kamen nach Chemnitz – Absolventin aus berufsbegleitendem Masterstudiengang Eventmarketing gewinnt LiveComPreis 2019
-
Kultur
Leidenschaft für Jazz und Swing
Chemnitzer TU Big Band swingt schon seit 17 Jahren über den Campus und sucht aktuell neue Mitglieder
-
Campus
Mit Mentoring zum Erfolg
Mentoringprojekt „WoMentYou“ verabschiedete die erste Staffel und begrüßte zugleich die neuen Mentees
-
Historie
Uni-Kleinod an der Wilhelm-Raabe-Straße veränderte sein Gesicht
Gebäudekomplex kann 2019 auf zwei Jubiläen zurückblicken, dazwischen fand in den 1990er-Jahren eine umfangreiche Sanierung statt
-
Alumni
Fliegende Barette, emotionale Momente und familiärer Abschied
170 Absolventinnen und Absolventen sowie vier Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Alumni
Ist der Alltag heilbar?
Chemnitzer Freizeitautor und TU-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit seinen neuesten Kurzgeschichten für mehr als nur ein Lächeln
-
Campus
Sie präsentieren "Chemnitz2025"
Zum zehnköpfigen Team, das am 10. Dezember 2019 in Berlin die Chemnitzer Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" vorstellt, gehören vier Personen mit starken Bezügen zur Technischen Universität
-
Menschen
Karriere und Heimatverbundenheit erfolgreich kombinieren
TU-Alumna Tina Swoboda hat sich durch ein berufsbegleitendes Studium an der TUCed neue Karriere-Optionen erschlossen
-
Veranstaltungen
Das A und O des Klimawandels verstehen
Die Bestsellerautoren Christian Serrer und David Nelles referieren am 5. November 2019 im Rahmen der öffentlichen Vorlesung "Nachhaltigkeitsmanagement von Innovationen" an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Premiere für praxisorientierten Austausch in der Werkstoffforschung
1. IWW-Kolloquium soll Vernetzung zwischen Alumni und Universität stärken – Termin: 15. November 2019 ab 15:30 Uhr
-
Studium
Aktuelle Trends an den Finanzmärkten im Schnelldurchlauf
Intensivkurs "Investmentbanking": TU Chemnitz bietet vom 23. bis 25. Oktober 2019 eine Blockveranstaltung für jedermann an
-
Campus
Böttcher-Bau erstrahlt in neuem Glanz
Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Hauptgebäude an der Straße der Nationen sind abgeschlossen - Aktuell werden die Fenster gereinigt
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält Preis für Hochschulkommunikation 2019
Herausragendes kommunikatives Gesamtkonzept und entschlossene Kommunikation im Rahmen der Kampagne #wirsindchemnitz überzeugten die Jury
-
Veranstaltungen
Immatrikulations- und Auftaktfeier erneut in der Hartmann-Halle
Universitätsleitung lädt am 10. Oktober 2019 alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum feierlichen Start des neuen Studienjahres ein – Um eine Anmeldung bis zum 8. Oktober wird gebeten
-
Ehrungen
Drei Sieger im „TUClab-Wettbewerb 2019“
Start-ups aus den Bereichen Hochleistungsseile, -Werkstoffe und Materialumformung überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten – Zwei TU-Ausgründungen unter den Siegern