TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ausbauen
Delegation der rumänischen Babes Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg besuchte die TU Chemnitz
-
Internationales
Chemnitzer Studenten feierten Erfolg in New York
Die diesjährige Delegation der TU Chemnitz erhielt zwei Auszeichnungen für ihre Leistung bei der weltgrößten UN-Simulation
-
Internationales
Den Dornröschenschlaf der Städte-Partnerschaft beenden
Chemnitzer Industrie- und Universitätsvertreter reisten nach Manchester und brachten Kooperationen auf den Weg
-
Internationales
UNI goes UNO
Einblicke in das Reise-Tagebuch der Chemnitzer Studierenden, die vom 16. bis 22. März 2008 an der weltweit größten UN-Simulation in New York teilgenommen haben
-
Internationales
Seniorenkolleg intensiviert Zusammenarbeit mit Tschechien
Pilsener Seniorenkolleg besuchte das "Kreativzentrum TU Chemnitz - CreativeCenter" - Chemnitzer Senioren auf Bildungsexkursion nach Liberec
-
Internationales
Einblick in die Grenzregion zwischen Mexiko und den USA
Studierende können sich bis zum 15. April 2008 für die American-African-European Summer School in El Paso, USA, bewerben
-
Internationales
Chemnitzer Studenten zu Besuch im Auswärtigen Amt in Berlin
Höhepunkt der Vorbereitungen der UNIgoesUNO-Delegation - Vorfreude auf die größte UN-Simulation in New York
-
Internationales
Mathematik verbindet Kontinente
Zwei sächsische Mathematikprofessoren betreuten die Promotion eines kamerunischen Nachwuchswissenschaftlers
-
Internationales
As-Salaam Alaikum - Von Chemnitz ins Land der Pyramiden
TU-Student Hans Viktor Alexis Fährmann engagiert sich für die deutsch-arabischen Beziehungen und baut Kontakte zur South Valley University in Ägypten auf
-
Internationales
Hinweise und Ideen sind immer willkommen
TU Chemnitz und Stadt rücken das Wohl von Ausländern ins Gespräch - Podiumsdiskussion ergab einige Verbesserungsvorschläge
-
Internationales
Besuch aus dem Tigerstaat
Südkoreanische Akademiker zu Gast bei der Chemnitzer Fakultät für Informatik
-
Internationales
Im Gespräch mit und über ausländische Studierende
Podiumsdiskussion am 22. Januar 2008 zum Thema "Wie können wir die Attraktivität des Standorts Chemnitz für ausländische Studierende erhöhen?"
-
Internationales
Für das Wohl der ausländischen Uniangehörigen
Mutchima Sittiho ist neuer Ansprechpartner für ausländische Studierende und Wissenschaftler an der TU Chemnitz
-
Internationales
Drei Jahre EU-Mitgliedschaft
Exkursion der Professur Internationale Politik thematisierte die Rolle Tschechiens und der Slowakei in Europa
-
Internationales
"Ausländische Studierende sollen sich in Chemnitz wohlfühlen!"
TU Chemnitz initiiert breit angelegte Diskussion, um das Studien- und Lebensumfeld auch für Ausländer noch attraktiver zu machen
-
Internationales
Das sächsische "Studenten-Netzwerk" knüpft weitere Kontakte
Drei Studierende aus den sächsischen Hochschulen können ein sechsmonatiges Praktikum in den USA, in China oder Russland absolvieren - Bewerbungsschluss: 21. Dezember 2007
-
Internationales
Einmal Orient und zurück
Chemnitzer Student Sebastian Baier verfasste seine Diplomarbeit in Syrien und konzipierte dafür einen Energiespeicher
-
Internationales
Brücken vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer
Vom 14. bis 16. November widmet sich eine Tagung an der TU Chemnitz "Peripheren Identitäten" der EU
-
Internationales
Wie die Portugiesen Chemnitz entdeckten
Das Portugiesische Kulturinstitut Instituto Camoes und die TU Chemnitz unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
-
Internationales
Unternehmensgründung in Sachsen und Tschechien
Workshop mit starker Beteiligung der tschechischen Partnerhochschule der TU Chemnitz arbeitete zentrale Perspektiven der Gründungsforschung heraus