TUCaktuell: absolventen
-
Studium
Praxisnah und eng verzahnt mit der Forschung
Erste Master-Absolventen der Automobilproduktion treffen auf den Arbeitsmarkt - Studiengang erhält sehr gute Noten von VW-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Jochem Heizmann
-
Kultur
Musikalische Weltreise auf dem Campus
Großes Tanzvergnügen und viel Kultur beim 15. Universitätsball der TU Chemnitz - Erlös der Ball-Tombola unterstützt UNICEF-Projekt "Wasser wirkt"
-
Kultur
Eine musikalische Reise, die nach Chemnitz führt
Nach der Arbeit an der Professur Klinische Psychologie widmet sich Frederik Haarig seinem Hobby: der Musik - Auftritt beim Uniball am 14. Juli 2012
-
Historie
Max Littmann - Architekt aus Leidenschaft
Vom 10. Juli bis zum 17. August 2012 ist eine Ausstellung über den Absolventen Max Littmann im Hauptgebäude der TU Chemnitz zu Gast
-
Kultur
Musikalische Leckerbissen beim Uni-Ball
Vom Musical bis zur Walzerformation: Universitätsball der TU Chemnitz bietet am 14. Juli 2012 eine bunte Show - Der Vorverkauf läuft
-
Alumni
Eine eigene Meinung bilden
Der ehemalige TU-Student Werner Burkhardt wird für sein Ethik-Unterrichtsmaterial von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet
-
Alumni
Chemnitzer Absolvent bringt Innovationen ins Rollen
Doppelt erfolgreich: Der ehemalige Maschinenbaustudent Dirk Brade zeigt, wie sich Karriere und Hobby optimal vereinbaren lassen
-
Alumni
Der Tanzlehrer der Atome
Dr. Philipp Plänitz studierte von 1999 bis 2004 Physik an der TU Chemnitz und ist nun Geschäftsführer der AQcomputare
-
Ehrungen
Praxisrelevanz wird ausgezeichnet
TU-Absolvent Marcel Werner wird am 16. Juni in Dresden für seine Diplomarbeit zur Sintertechnik mit dem Johann-Andreas-Schubert-Preis 2012 geehrt
-
Campus
"Ihre Meinung ist uns wichtig!"
Rektorat der TU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter und Alumni ein, sich zur Hochschulentwicklung zu äußern
-
Alumni
Es wird bunter unter der Motorhaube
Michael Schaarschmidt studierte an der TU Chemnitz Systems Engineering und ist heute Produktmanagementleiter bei der erdgas mobil GmbH
-
Forschung
In Chemnitz können Nichtraucher durchatmen
Psychologie-Masterarbeit an der TU Chemnitz bewertet die Einhaltung des Sächsischen Nichtraucherschutzgesetzes in der Stadt positiv
-
Wirtschaft
Sie wächst und wächst und wächst
Die EDC Electronic Design Chemnitz GmbH ist eine der erfolgreichsten Unternehmensausgründung aus der TU, die vom Gründernetzwerk SAXEED unterstützt wurde - Neuinvestition auf dem Smart Systems Campus
-
Alumni
Auf dem Arbeitsmarkt gefragt
Trotz anfänglicher Zweifel hat TU-Absolventin Felicitas Krupka mit ihrem Studium der Technikkommunikation alles richtig gemacht, denn der berufliche Erfolg ist ihr so gut wie sicher
-
Gremien
Das neue Rektorat steht fest
Zwei weitere Prorektoren vom Senat gewählt - Erstmals gehört Prorektor für Wissens- und Technologietransfer zum Team der Chemnitzer Universitätsleitung
-
Alumni
Schöne Beine für Sachsen
Hans Thierfelder ist Absolvent der Höheren Fachschule für Wirkerei und Strickerei in Chemnitz und war einer der bedeutendsten Strumpffabrikanten in Deutschland
-
Alumni
4. Tschechisches Alumni-Treffen
Sächsisch-Tschechische Hochschulínitiative lädt am 11. und 12. Mai 2012 Absolventen aus dem Nachbarland ein, die an der TU Chemnitz studierten
-
Veranstaltungen
Vom Auto der Zukunft bis zum Eis aus Sonnenkraft
TU-Professuren Alternative Fahrzeugantriebe sowie Technische Thermodynamik beteiligen sich am 5. Mai 2012 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz an der 13. Chemnitzer Museumsnacht
-
Kultur
Comeback mit Themawechsel
Hemmungslos ehrlich durch die Mangel gedreht: Studentenkabarett "MehrTUerer" lädt am 10. Mai 2012 im "Treff am Campus" zu seinem dritten Programm ein
-
Alumni
Ein Abschied, der keiner sein soll
Stehende Ovationen bei der Absolventenverabschiedung am 21. April 2012 im Auditorium maximum - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern an ihr Studium - Nächstes Alumni-Treffen am 13. April 2013