TUCaktuell: Universitätsrechenzentrum
-
Veranstaltungen
Zweiter „Tag der Gesundheit“ an der TU Chemnitz
Gemeinsam mit Partnern lädt die Universität am 6. Juni 2019 zu Schnupperkursen, Mitmachaktionen, Screenings und Vorträgen zu Themen rund um die Gesundheit ein
-
Campus
Bekenntnis des Senats der TU Chemnitz zu einer weltoffenen und demokratischen Stadt Chemnitz
Senat der Technischen Universität Chemnitz beschloss Stellungnahme zu den jüngsten Wahlen
-
Campus
Dank an alle Helfer und Helferinnen des TUCtages
Rektorat würdigt Engagement für die Großveranstaltung mit Freikarten für die TUCsommernacht am 22. Juni 2019
-
Campus
Kickern mit dem Rektor
In sportlicher Atmosphäre kamen Studierende der TU Chemnitz mit dem Rektor Prof. Strohmeier und Prorektor Prof. Eibl im PEB Studentenkeller ins Gespräch
-
Sport
Wenn Sport unsichtbare Grenzen abbaut
Universitätssportgemeinschaft Chemnitz erhielt eine Förderung über 15.000 Euro für ein Projekt gegen Hass, Gewalt und Intoleranz – Jetzt soll damit eine Cricket-Spielstätte geschaffen werden
-
Publikationen
Zweite Ausgabe von „TUCreport” erschienen
TUCreport lädt Leser und Leserinnen dazu ein, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Veranstaltungen
3. Parlamentarischer Abend: Smart Rail Connectivity-Campus, Innovationscluster „HZwo“ und Berufsschullehramt im Fokus
Am 6. Mai 2019 kam die TU Chemnitz erneut mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Landespolitik in Dresden ins Gespräch
-
Veranstaltungen
TUCtag bot erneut spannende Einblicke in die Uni
Mehr als 4.000 Gäste strömten am 4. Mai 2019 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Video-Rückblick verfügbar
-
Campus
Auf ein Gespräch mit dem Rektor
Rektor-Gespräch und Kickerturnier im Studentenkeller „PEB“ auf dem Campus Reichenhainer Straße der TU Chemnitz
-
Forschung
Gut gekleidet in den Frühling
TU-grünes Halstuch ab sofort im Unishop der TU Chemnitz erhältlich
-
Veranstaltungen
Netzwerken über den eigenen akademische Tellerrand hinaus
Promovierende verschiedener Fakultäten kamen am 10. April 2019 zur ersten Brown Bag Break des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs zusammen
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“
Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Veranstaltungen
Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 4. Mai 2019 über alle Studienangebote der TU informieren und den „TUCtag“ genießen
-
Studium
Erster Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz wird erstellt
Unter Leitung der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit erarbeiten Studierende ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz und suchen dafür Partner und Partnerinnen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen
„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 4. Mai 2019 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus
-
Campus
Großes Interesse an Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen
Im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements nahmen 20 Beschäftigte der TU Chemnitz an einer Schulung zur bewegten Pause teil
-
Campus
TU Chemnitz bekennt sich in "Sächsischer Erklärung der Vielen" zu Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz
Technische Universität Chemnitz gehört zu den Erstunterzeichnern und Erstunterzeichnerinnen – Sächsische Erklärung folgt der bundesweiten Initiative „Die Vielen“
-
Veranstaltungen
Ein Treffen der Generationen
9. Alumni-Treffen der TU Chemnitz vereint am 4. Mai 2019 Absolventinnen und Absolventen sowie ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrer Universität
-
Sport
Capoeira, Spikeball und Trampolinspringen
Unisport-Angebot des Zentrums für Sport- und Gesundheitsförderung wurde um zwei neue Sportarten erweitert – Capoeira ist wieder im Programm
-
Campus
Masterplan „Campus Reichenhainer Straße“ kann nun weiterentwickelt werden
Ausstellung an der TU Chemnitz zeigt bis 19. April 2019 Ideen zu möglicher künftiger Gestaltung des Campus Reichenhainer Straße – die Anregungen der Hochschulöffentlichkeit sind nun gefragt