TUCaktuell: Mathematik
-
Studium
Hoher Wohlfühlfaktor zwischen Hörsaal und Mensa
TU Chemnitz belegt vordere Plätze bei einer StudiVZ Hochschul-Umfrage
-
Kultur
Es wird wieder mathemagisch
Im Herbst präsentieren die TU Chemnitz und der Filmclub "mittendrin" erneut mathematische Filmgenüsse - Start am 13. Oktober 2008
-
Schüler
Mathe-Insel macht Mathematik erlebbar
Grundschule Harthau gewinnt gemeinsam mit der TU Chemnitz bundesweiten Mathematikwettbewerb
-
Forschung
Bei Humboldtianern ist die Chemnitzer Mathematik beliebt
Im Ranking der Humboldt-Stiftung belegt die Angewandte Mathematik der TU Chemnitz einen vierten Platz
-
Sport
14 TU-Teams starteten beim Firmenlauf
Technische Universität ist sportlichster Arbeitgeber von Chemnitz
-
Publikationen
Mathebüchlein in Millionenauflage
Formelsammlungen des Chemnitzer Mathematikers Prof. Dr. Bernd Luderer erreichen eine Gesamtauflage von einer Million
-
Schüler
Mathematische Lernplakate gesucht
Fakultät für Mathematik und Bezirkskomitee Chemnitz veranstalten Plakatwettbewerb zum Thema Mathematik - Schüler können bis zum 9. November 2008 ihre Entwürfe einsenden
-
Veranstaltungen
Mathematik fürs Leben
Innerhalb einer populärwissenschaftlichen Ringvorlesung referiert Prof. Dr. Daniel Potts am 28. Juni 2008 über mathematische Grundlagen der Tomografie
-
Veranstaltungen
Mathematik entdecken und verstehen
Kreativzentrum der TU Chemnitz vermittelt bei Veranstaltungen und in einer Broschüre Mathematik auf verständliche, spielerische und humorvolle Art
-
Publikationen
Welche Auswirkungen hat die Steuerreform?
Prof. Dr. Bernd Luderer gibt einen Sammelband heraus, der praktische Anwendungen mathematischer Modelle aufzeigt
-
Veranstaltungen
Wenn einer eine Reise plant...
Am 24. Mai 2008 geht die populärwissenschaftliche Ringvorlesung zum Jahr der Mathematik mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christoph Helmberg in die zweite Runde
-
Veranstaltungen
Mathemagischer Filmgenuss
Unter dem Titel "Mathemagie auf der Filmrolle" präsentiert die TU gemeinsam mit dem MathFilm Festival 2008 und dem Filmclub "mittendrin" jeden zweiten Samstag Filme zum Thema Mathematik - Am 10. Mai werden zwei Filme gezeigt
-
Veranstaltungen
Faszination Symmetrie
Im Rahmen des Adam-Ries-Kolloquiums referiert am 8. Mai 2008 Prof. Dr. Horst Martini zum Thema "Faszination Symmetrie: Spezielle Klassen konvexer Polyeder"
-
Veranstaltungen
Fibonacci spekuliert an der Börse
Anlässlich des Jahres der Mathematik beginnt am 26. April 2008 an der TU Chemnitz eine populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit einem Vortrag von Dr. Michael Lorenz
-
Veranstaltungen
Mathemagie auf der Filmrolle
Im Rahmen des MathFilm Festivals 2008 werden an der TU Chemnitz im Filmclub "mittendrin" ab dem 26. April Filme rund um die Mathematik gezeigt
-
Veranstaltungen
Zwischen Riesen-Seifenhaut und dem Turm von Ionah
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt sowohl Mathe-Fans als auch Laien vom 7. April bis 4. Mai 2008 in die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" ein
-
Internationales
Mathematik verbindet Kontinente
Zwei sächsische Mathematikprofessoren betreuten die Promotion eines kamerunischen Nachwuchswissenschaftlers
-
Veranstaltungen
Von Wählern, Ministern und Quadratwurzeln
20. Adam-Ries-Kolloquium im Rahmen des Jahres der Mathematik thematisiert am 17. Januar 2008 politische Abstimmungsverfahren
-
Kultur
Wo Weihnachtslieder im Hörsaal zur Tradition werden
Prof. Dr. Bernd Luderer beendet am 20. Dezember seine Vorlesungsreihe für dieses Jahr wieder mit einem Weihnachtskonzert
-
Veranstaltungen
Mathematische Leckerbissen
Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik am 19. Dezember 2007 anlässlich des 300. Geburtstages von Leonhard Euler