TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Campus
So beurteilen Studierende ihre Uni
TU Chemnitz punktet in trendence-Absolventenbarometer 2010 mit sehr guter IT-Ausstattung und Beratungsangeboten - Arbeitgeber, die sich um Studierende bemühen, liegen in deren Gunst vorn
-
Studium
Chemnitz punktet mit günstigstem Studienpflaster
Mit geringen Mietkosten, ausreichend Wohnraum und einer hohen Lebensqualität bietet Chemnitz optimale Studienbedingungen
-
Personalia
Mit neuem Gesicht an der Spitze ins Wintersemester
Dr. Christian Genz, Geschäftsführer des Career Service der TU Chemnitz, übernimmt auch die Geschäftsführung des Gründernetzwerkes SAXEED
-
Alumni
Von Chemnitz nach Montreal
TU-Absolventin Anne-Kristin Lehmann nimmt an einem internationalen Workshop in Kanada teil
-
Alumni
Von der Uni direkt in den Beruf
TU-Absolvent Sven Morgner hat geschafft, was sich alle Studierenden nach dem Abschluss wünschen
-
Studium
Umfangreicher Service für Studienbewerber
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2010/2011: Chemnitzer Universität bietet neben dem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche, Broschüren und Infos im Internet an
-
Campus
37 Workshops und Infoabende - und noch mehr werden folgen
Der Career Service zieht eine Bilanz des ersten halben Jahres - Zahl der regionalen Kooperationspartner soll bis zum Jahresende verdoppelt werden
-
Wirtschaft
20.000 Euro für erfolgreichstes Technologietransfer-Team
Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Postbank AG rufen zum Wettbewerb wissen.schafft.arbeit auf - Bewerbungsschluss: 15. September 2010
-
Publikationen
Was sollte man lesen und wo publizieren?
Chemnitzer Universitätsbibliothek zeigt einfachen Weg auf, wie der in der Fachwelt anerkannte "Impact Factor" von Zeitschriften ermittelt werden kann
-
Campus
Leistung auf höchstem Niveau
TV-Tipp: In der ZDF-Sendung "Abenteuer Wissen" stellt die Professur Personal und Führung der TU Chemnitz am 28. Juli 2010 um 22.45 Uhr neuste Ergebnisse zur Entstehung von Hochleistungen vor
-
Studium
Aller guten Dinge sind drei
In Chemnitz starten zum Wintersemester die neuen Masterstudiengänge Maschinenbau, Energie- und Automatisierungssysteme sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik
-
Veranstaltungen
Glück, Recht und Markt
Prof. Dr. Claus Scholl hält am 14. Juli 2010 seine Abschiedsvorlesung - einen Tag zuvor spricht Eleonore Pöttgens über die erste Million
-
Veranstaltungen
Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Gründernetzwerk SAXEED und Forschungsakademie der TU Chemnitz zeigen am 13. Juli 2010 berufliche Perspektiven für ein Leben nach der Promotion - Anmeldung bis 12. Juli
-
Sport
Baggern bis zum Sieg
Volleyballerinnen der TU Chemnitz holten Titel Deutscher Hochschulmeister 2010
-
Studium
Fortis Saxonia sucht Fahrernachwuchs
Klein und leicht wie das Ökomobil Sax 3 sollte auch sein, wer als Fahrer beim Forschungsprojekt Fortis Saxonia einsteigen möchte
-
Internationales
Kulturüberschreitende Kommunikation
Studierende aller Fakultäten können sich bis zum 25. Juli 2010 für die 4. American-African-European Summer School im September in Chemnitz bewerben
-
Campus
Jeans, Underwear und jede Menge Sand
Erste TU-Sommerparty lockte mehr als 2.000 Besucher ans Ufer der Chemnitz - Titel Campusgirl und Campusboy wurden vergeben
-
Sport
Der Sommer der Ballkünstler
Vom 30. Juni bis zum 14. Juli 2010 finden die 11. Beachtage auf dem Mensavorplatz statt - vorab zeigen Ballkünstler bei der ersten Offenen Streetbasketballmeisterschaft ihr Können
-
Kultur
Stimmungsvolle Ballnacht zwischen Feuer und Eis
Heiß und kalt wurde es bei brasilianischen Rhythmen, einzigartigen Showeinlagen auf Kufen, "saxy" Musik sowie bitterkalten Köstlichkeiten aus der Avantgardküche - Nächster Uni-Ball am 25. Juni 2011
-
Veranstaltungen
Mit MENTOSA den Berufseinstieg in Sachsen meistern
Mentoring-Netzwerk bietet Studierenden und Promovierenden der TU Chemnitz Unterstützung beim Berufsstart in Sachsen - Informationsveranstaltung am 22. Juni 2010