TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Expedition zum blauen Planeten
Die Kinder-Uni Chemnitz lädt ein zu einer Sonderveranstaltung parallel zum Tag der offenen Tür der TU Chemnitz - Die Kinder erwartet ein Puppenspiel eines Wissenschaftstheaters
-
Schüler
MINTeinander in ein neues Mentoring-Semester
Das Projekt "Girls´ Tandem" geht mit 13 an MINT-Studiengängen interessierten Schülerinnen in die nächste Runde
-
Schüler
Von Chemnitz in den Weltraum
World Robot Olympiad 2014: Regionalwettbewerb findet Ende Mai an der TU Chemnitz statt - Zuvor werden auch von der Universität und der Firma ARC Solutions GmbH unterstützte Schüler gut vorbereitet
-
Schüler
Sächsische Schüler interviewten griechische Abgeordnete zur Euro-Krise
Gymnasiasten aus Döbeln, Mittweida und Schneeberg sprachen betreut von Politikwissenschaftlern der TU Chemnitz in Athen mit Abgeordneten über die Finanz- und Staatsschuldenkrise
-
Schüler
Die wohl sportlichste Vorlesung aller Zeiten
Am 13. April 2014 fand die erste Kinderuni-Vorlesung im Sommersemester 2014 mit dem Thema "In 80 Sportarten durch Chemnitz" im Hörsaalgebäude statt
-
Schüler
100 Jahre Schule auf der Humboldthöhe
TU Chemnitz unterstützt vom 10. bis 12. April 2014 die Jubiläumsaktivitäten des Johannes-Kepler-Gymnasiums - Das Schulgebäude war lange Zeit auch Standort eines Instituts der TH Karl-Marx-Stadt
-
Schüler
Wissbegierige Schüler weiter auf Erfolgskurs
Zwei von der TU betreute Gymnasiasten errangen am 29. März 2014 Fachgebietssiege beim sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" und lösten damit ihre Fahrkarten zum Bundesfinale
-
Schüler
Forschung zwischen Schule und Uni
Gymnasiast Winfried Lötzsch tritt mit seiner Arbeit zum Thema künstliche Intelligenz, die in Kooperation mit Forschern der TU Chemnitz entstand, beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" an
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz erneut ihre Meister
Der Landesausscheid der 15. Sächsischen Physikolympiade wird am 28. und 29. März 2014 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Schüler
Raus aus der Schule: Studienluft an der Uni schnuppern
Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erneut den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 24. bis 28. März 2014 an der TU durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Schüler
Stimmen die Brennwerte auf der Schokoladenverpackung?
Schüler der Klassenstufe 12 vom Beruflichen Schulzentrum Oschatz verlegten ihren Schulunterricht für eine Woche in die Laboratorien des Instituts für Chemie
-
Schüler
"Mach mit!" beim Girls`Day 2014 an der TU Chemnitz
Die TU Chemnitz bietet am 27. März 2014 Schülerinnen der 5. bis 13. Klassenstufe spannende Mitmachangebote in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen
-
Schüler
Wissbegierige Schüler auf Erfolgskurs
Von der TU betreute Schüler errangen am 8. März 2014 Podestplätze bei den südwestsächsischen Regionalwettbewerben "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" - Auftakt für Netzwerk "Sachsens Beste"
-
Schüler
"Endlich mal selbst etwas ausprobieren"
Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb empfing CareerNet-Schülergruppe zum Praxistag
-
Schüler
Winterferien im Chemielabor
Schüler aus dem Raum Zwickau und Dresden nutzen die Winterferien, um das Institut für Chemie der TU Chemnitz an einem Tag kennenzulernen - Studienorientierung wird auch künftig fortgesetzt
-
Schüler
Roboter ziehen Schüler in ihren Bann
Die RoboSchool der TU Chemnitz lockte vom 17. bis 21. Februar 2014 Schüler aus ganz Deutschland an und brachte ihnen Informatik spielerisch näher
-
Schüler
Wissenschaft mal ganz nah
Schülerinnen und Studentinnen des Mentoring-Projektes "Girls‘ Tandem" an der TU Chemnitz erhielten exklusive Einblicke in Forschung und Entwicklung - Anmeldung für nächsten Durchgang ist möglich
-
Schüler
15. Sächsische Physikolympiade an der Uni
150 Gymnasiasten kämpfen am 12. Februar um die Qualifikation zum Landesausscheid - Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz ist mit 60 Schülern am stärksten vertreten - Ab Mittag schnuppern alle Uni-Luft
-
Schüler
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die TU Chemnitz lädt vom 5. März bis 19. März 2014 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik zum Erleben" ein - Schulklassen können sich anmelden
-
Schüler
Von Chemnitz in den Weltraum
World Robot Olympiad 2014: Bildungsprogramm motiviert spielerisch für Ingenieurs- und IT-Berufe - Anmeldung für Regionalwettbewerb noch bis 14. Februar 2014 möglich