TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Ganz im Sinne eines großen Gelehrten
Carl-von-Bach-Stiftung lobt erstmals einen Preis für herausragende Arbeiten von Schülern, Auszubildenden und Studierenden auf natur- und technikwissenschaftlichem Gebiet aus
-
Schüler
13. Sächsische Physikolympiade an der Uni
150 Gymnasiasten kämpfen am 9. März 2012 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz ist mit 49 Schülern am stärksten vertreten - Ab Mittag schnuppern alle Uni-Luft
-
Schüler
"More than Neighbours"
Freiberger Grundschüler trafen sich am 7. Februar 2012 mit Teilnehmern des Seniorenkollegs an der Chemnitzer Universität, um über Europa zu sprechen und voneinander zu lernen
-
Schüler
Vincent Stimper ist der beste Nachwuchschemiker
Am 6. Februar 2012 fand bereits zum 30. Mal an der TU Chemnitz der Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt
-
Schüler
80 junge Chemiker zeigen ihr Können
Hier rauchen am 6. Februar 2012 nicht nur die Köpfe: 30. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz
-
Schüler
Ohne Moos nix los - oder wie funktioniert das mit dem Schotter?
Kinder-Uni Chemnitz: In der letzten Vorlesung im Wintersemester erfuhren die Juniorstudenten alles über Kröten, Kies und Moneten
-
Schüler
Die Technische Universität Chemnitz stellte sich vor
Informieren, Fragen stellen und experimentieren konnten die Besucher beim "Tag der offenen Tür"
-
Schüler
Mit Spaß und Spannung in die Zukunft
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 14. und 15. Februar 2012 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 10. Februar
-
Schüler
Die spannende Welt des Studiums entdecken
Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 12. Januar 2012 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und hinter die Labortüren blicken
-
Schüler
"Alt wie ein Baum, möchte ich werden …"
Kinder-Uni Chemnitz: In der Weihnachtsvorlesung sprach Prof. Dr. Andreas Roloff über Birke, Linde, Fichte und Co.
-
Schüler
Von der Sommerakademie ins Informatik-Studium
Seit dem Wintersemester 2011/2012 studiert Michelle Hoppe Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Computergrafik/Visualisierung an der TU Chemnitz
-
Schüler
Auch Bäume brauchen Freunde
Bei der Kinder-Uni Chemnitz geht es am 11. Dezember 2011 um die Sprache der Bäume
-
Schüler
"Ein Elektroauto ist nur so sauber, wie der Strom, der es antreibt"
Kinder-Uni Chemnitz: Prof. Dr. Thomas von Unwerth unternahm mit 700 kleinen und großen Zuschauern eine Autoreise in die Zukunft
-
Schüler
Das Auto der Zukunft
Die Kinder-Uni Chemnitz erklärt am 27. November 2011, wie ein Auto ohne Benzin fahren kann
-
Schüler
Zwischen Geschicklichkeitsspielen und Wünsch-Dir-was
Kinder-Uni Chemnitz beteiligt sich am 12. November 2011 am "RADIO PSR FAMILIENSPASS" in der Messe Chemnitz - Physiker zeigen Experimente mit Wasserstoff und Luft
-
Schüler
Schüler-Universität im Klinikum Chemnitz
Zentrale Studienberatung, Future Truck und Institut für Physik der TU Chemnitz präsentieren sich am 18. und am 21. Oktober 2011 bei der Veranstaltungsreihe für Gymnasiasten
-
Schüler
Den IT-Nachwuchs im Fokus
Fakultät für Informatik lädt am 14. Oktober 2011 zu einem Schüler-Tag ein und startet neues Semester der Informatik-Arbeitsgemeinschaft
-
Schüler
Reinschnuppern zwischen Hörsaalbank und Wohnheimzimmer
Vorlesungen, Führungen und persönliche Beratung: TU Chemnitz lädt vom 17. bis 20. Oktober 2011 zur "Herbstuniversität für Schülerinnen und Schüler" ein
-
Schüler
"Alles reine Nervensache" in der Kinder-Uni
Kinder-Uni Chemnitz startete erfolgreich ins Wintersemester 2011/2012 - rund 400 Juniorstudenten und viele erwachsene Begleiter verfolgten die Vorlesung des Neurologen Dr. Dirk Tenckhoff
-
Schüler
Zum Studieren nach Chemnitz?
Der Future Truck der TU ist in Baden-Württemberg unterwegs - 200 Schüler des Technischen Gymnasiums Bretten und eine Gruppe des Melanchthon-Gymnasiums informierten sich am 20. September