TUCaktuell: Studium
-
Studium
Erfolgreich aufgeholt
Brückenkurse zur Studienvorbereitung stießen bei 228 Studienanfängern und angehenden Masterstudierenden auf reges Interesse
-
Studium
Qualität - Made in Chemnitz
Professur Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung ermöglicht Zusatzausbildung im Qualitätsmanagement - Angebot besteht an der TU seit 15 Jahren
-
Studium
Neue Lehrer braucht das Land
Für das Grundschullehrerstudium an der TU Chemnitz werden 100 Plätze geschaffen - Studienstart zum Wintersemester 2013/14 an neuem Standort
-
Studium
Das Ziel: Ein Online-Portal zum Leihen und Verleihen von Gegenständen
jungblick consulting e. V. und Gründernetzwerk SAXEED betreuen Fallstudie, an der noch weitere Interessenten teilnehmen können
-
Studium
So werden aus einem Euro zwei Euro
39 Studierende starten mit dem Deutschlandstipendium ins Wintersemester 2012/2013 - die Stifterkultur an der TU Chemnitz benötigt viele Förderer
-
Studium
Neben dem Beruf zum MBA-Abschluss
Auf dem Weg zur Führungskraft: 26 Teilnehmer starten ins Masterstudium "Production Management"
-
Studium
Mit 84 Studiengängen ins Wintersemester
Herzlich willkommen an der TU Chemnitz: Immatrikulationsfeier für rund 2.300 neue Studierende am 8. Oktober 2012 in der Stadthalle
-
Studium
Zwölfte Auflage von "Kunst für Kreativität"
Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 10. Oktober 2012 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Studium
Engagiert an der Schnittstelle zwischen Studium und Beruf
Der Career Service der TU Chemnitz startet mit neuen Angeboten in die nächste Projektphase und zieht eine erfolgreiche Jahresbilanz - Kooperation mit Tschechien wird künftig ausgebaut
-
Studium
Experten für den sächsisch-tschechischen Grenzraum
Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas startet Projekt "Grenzraum 2.0", das Coachingseminare für Studierende der Universitäten Chemnitz, Liberec und Ústí nad Labem anbietet
-
Studium
Eintritt in eine weltweite Bildungspartnerschaft
Fakultät für Informatik und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik starten "Cisco Networking Academy" im Wintersemester 2012/13
-
Studium
Ihre Meinung ist gefragt!
Prorektor für Lehre, Studium und Weiterbildung der TU Chemnitz lädt Studierende und Mitarbeiter ein, sich zur Zulassungsbeschränkung von Studiengängen zu äußern
-
Studium
Auf ins 39. Semester!
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet am 2. Oktober 2012 ins Wintersemester - Einschreibungen sind am 4., 11. und 18. September möglich
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie zulassungsbeschränkte Studienplätze im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2012 formlos gestellt werden
-
Studium
Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene
TU Chemnitz bietet am 8. September 2012 im "Alten Heizhaus" nützliche Infos rund ums Studium
-
Studium
Ein Programm, bei dem alle gewinnen
Das neue Mentoring-Programm "Start smart" an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften steht in den Startlöchern
-
Studium
Mehr als nur Fachwissen
In diesem Sommersemester nahmen 90 Studenten an der Vorlesung "Automotive Sensor" teil und lernten neben den Grundlagen der Automobilsensorik wichtige Schlüsselqualifikationen kennen
-
Studium
Besser betreut durchs Studium
Eine Verstärkung des Beratungsangebotes durch das Projekt "Qualitätspakt Lehre" soll Studierenden den erfolgreichen Abschluss an der TU Chemnitz erleichtern
-
Studium
Deutschlandweit nachgefragte Fächerkombination
Neuer Bachelor-Studiengang Biomedizinische Technik startet zum Wintersemester 2012/13 an der TU Chemnitz in enger Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz
-
Studium
Praxisnah und eng verzahnt mit der Forschung
Erste Master-Absolventen der Automobilproduktion treffen auf den Arbeitsmarkt - Studiengang erhält sehr gute Noten von VW-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Jochem Heizmann