TUCaktuell: Freunde
-
Historie
Last Minute Reise in die Uni-Geschichte
Sonderausstellung "Wissen, was gut ist. 175 Jahre TU Chemnitz" endet am 3. Oktober 2011 - 20.000 Gäste besuchten bisher die Exposition
-
Campus
UNIverseller Service rund ums Studium
Die Ausgabe 2/2011 des Magazins "TU-Spektrum" stellt das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau in den Mittelpunkt, das seit 20 Jahren ein wichtiger Partner der Studierenden ist
-
Veranstaltungen
Wo Bücher die Besitzer wechseln
Für einen Büchertausch innerhalb der 3. "Langen Nacht der Bibliothek" am 28. Oktober 2011 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art
-
Campus
Einblicke in ein einzigartiges Projekthaus
Hopfen meets Hightech: Rund 500 Besucher erkundeten beim Campus-Frühschoppen den Universitätsteil Erfenschlager Straße - im Mittelpunkt stand das neue Projekthaus METEOR
-
Sport
"Gib niemals auf"
Der Startschuss ist gefallen: Die Lauf-KulTour 2011 ist unterwegs - vor den zwölf Läufern und acht Radfahrern liegen bis zum 17. September 4.000 Kilometer an 16 Tagen
-
Veranstaltungen
Hopfen meets Hightech
Zum Campus-Frühschoppen am 4. September 2011 sind die Türen des Projekthauses METEOR sowie der Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet
-
Studium
Weitere Deutschlandstipendien im Wintersemester 2011/2012
Die TU Chemnitz schreibt neue Stipendien für das kommende Wintersemester aus - Bewerbungen können bis 19. August 2011 eingereicht werden
-
Schüler
Junior-Naturforscher stürmten den Chemnitzer Tierpark
Führungen, Fütterungen und Fragerunden: Die Kinder-Uni Chemnitz lud am 23. Juli 2011 zu einer Sonderveranstaltung in den Tierpark ein
-
Schüler
Auf den Spuren wilder Tiere
Chemnitzer Kinder-Uni sucht Naturforscher - Sonderveranstaltung am 23. Juli 2011 im Tierpark Chemnitz
-
Internationales
Damit Sachsen und die Bretagne weiter zusammenwachsen
2. Sächsisch-Bretonisches Hochschulsymposium war erfolgreich - Folgeveranstaltung soll 2012 "Information and Communication Technologies" thematisieren - Vielfältige Kooperationen sind möglich
-
Studium
Interkultureller Austausch über Energie und Umwelt unter der Sonne von Texas
Chemnitzer Studierende fliegen zur 5. American-African-European Summer School "Environmental Communication" nach El Paso
-
Veranstaltungen
Jubiläumsball lässt das Jahr 1836 aufleben
Tanzvergnügen und Kulturerlebnis, Spannung und Begegnung: 14. Universitätsball am 25. Juni 2011 steht unter dem Motto "175 Jahre TU Chemnitz"
-
Veranstaltungen
Familienausflug ins Jahr 1836
Industriemuseum Chemnitz und Philosophische Fakultät laden am 19. Juni 2011 Jung und Alt im Rahmen der Sonderausstellung "Wissen, was gut ist - 175 Jahre TU Chemnitz" zu einem besonderen Event ein
-
Kultur
"WBS 70 - Die Sommerfestwoche"
Neues Veranstaltungsformat vereint vom 6. bis 9. Juni 2011 auf dem Campus der TU Chemnitz ein Bandfestival mit Sportevent, Familienprogramm und Kino Open-Air - Teamanmeldung für Wettkämpfe läuft
-
Historie
Vom Motorsegler bis zum Skylab
Der Luftfahrtjournalist Karl-Dieter Seifert erforscht die Segelflugausbildung an der Staatlichen Akademie für Technik und stellt den Chemnitzer Absolventen Hans Wünscher vor - Vortrag am 26. Mai 2011
-
Campus
Hochschulsponsoring gewinnt zunehmend an Bedeutung
Langjähriges Engagement eines Chemnitzer Maschinenbau-Unternehmens wird anlässlich einer weiteren Großspende gewürdigt - HS N114 erhält den zusätzlichen Ehrennamen "Niles-Simmons-Hegenscheidt-Hörsaal"
-
Veranstaltungen
Gaudeamus igitur: Kommers nicht nur für Studierende
TU beteiligt sich am 14. Mai im Industriemuseum an der Chemnitzer Museumsnacht 2011 - Hits von 1836, chemische Kabinettstückchen und eine etwas andere Festrede bereichern das Programm
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz - Edgar-Heinemann-Stiftung unterstützt Promotionsvorhaben
-
Veranstaltungen
Wissenschaft im Einkaufszentrum
TU Chemnitz lädt anlässlich ihres Jubiläums vom 9. bis zum 14. Mai 2011 ein zu Experimenten und Vorträgen in der Sachsen-Allee
-
Alumni
"Treten Sie als Botschafter Ihrer Universität auf!"
500 aktuelle und ehemalige Absolventen der TU Chemnitz kamen zur Absolventenverabschiedung und zum Alumni-Treffen auf den Campus - "Weltpremiere" beim Jubiläumskonzert der Uni-Klangkörper