TUCaktuell
-
Forschung
Virtuelle Arbeiter nah an der Realität
Nachwuchsforschergruppe "The Smart Virtual Worker" an der TU Chemnitz entwickelt ein digitales Menschmodell für die Planung und ergonomische Bewertung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen
-
Sport
Aufholjagd am Rhein und schmerzende Knie
Chemnitzer Studierende auf Tour rund um Deutschland: Non-Stop-Staffellauf für UNICEF erreicht am 12. September 2012 als "Halbzeit-Marke" Münster - Begeisterte Menschen links und rechts der Strecke
-
Schüler
Premiere: "Und danach??? - Zukunftsorientiert studieren."
Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz zeigt in Ringvorlesung gemeinsam mit regionalen Firmen insbesondere die Vorteile technischer Studiengänge auf
-
Kultur
Ein Huene auf seinem Podest - der "Halbleiter von Chemnitz"
Kunst an der Technischen Universität: Zum 80. Geburtstag des Künstlers Stephan von Huene wird an seine Skulptur im Foyer des Hörsaalgebäudes erinnert
-
Alumni
In Südafrika auf der Suche nach Herausforderungen
Dr. Ralph Hensel wagte als ehemaliger Mitarbeiter der Professur Arbeitswissenschaft den Schritt in die Selbstständigkeit - als Geschäftsleiter einer Bäckerei in Kapstadt
-
Veranstaltungen
Im Doppelpack: Funktionsdruck-Tagungen in Chemnitz
Internationale Konferenz "Advances in Print and Media Technology" der Vereinigung Iarigai kommt 2013 von Ljubljana nach Chemnitz - Das Institut für Print- und Medientechnik übernimmt Staffelstab
-
Forschung
Schlechtes Zeugnis für die "Neuausrichtung der Bundeswehr"
Politikwissenschaftler der TU Chemnitz diagnostizieren nach einer Zielgruppenbefragung unter militärischen Führungskräften in der Bundeswehr einen akuten politischen Handlungsbedarf
-
Veranstaltungen
Numerische Mathematik lockt zum 25. Mal internationale Gäste nach Sachsen
FEM-Symposium feiert Jubiläum: Mathematiker aus sieben Ländern präsentieren vom 24. bis 26. September 2012 in Chemnitz aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Finite-Elemente-Methode
-
Schüler
Was PT-PIESA mit der Berufswahl von Gymnasiasten zu tun hat
Sonderforschungsbereich führt Lehrer in die Welt der Technik und zeigt, warum es sich lohnt, wenn aus Schülern Ingenieure werden
-
Sport
"Laufen macht Spaß. Noch mehr Laufen macht noch mehr Spaß"
Die 20 Lauf- und Rad-KulTouristen der TU Chemnitz umrunden einmal Deutschland - doch wer sind diese Athleten eigentlich?
-
Studium
Experten für den sächsisch-tschechischen Grenzraum
Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas startet Projekt "Grenzraum 2.0", das Coachingseminare für Studierende der Universitäten Chemnitz, Liberec und Ústí nad Labem anbietet
-
Studium
Eintritt in eine weltweite Bildungspartnerschaft
Fakultät für Informatik und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik starten "Cisco Networking Academy" im Wintersemester 2012/13
-
Internationales
Aufstrebende chinesische Wirtschaft bietet Potential für Forschungseinrichtungen
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme feiert zehnjähriges Jubiläum seines Vertretungsbüros in Shanghai
-
Sport
TU-Läufer zeigten erfolgreich Flagge für ihre Uni
107 Uni-Angehörige starteten beim 7. Chemnitzer Firmenlauf - In sieben Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellster TU-Läufer ist Philipp Heisch vom Team "Sportgerätetechnik"
-
Sport
Lauf-KulTour ist auf dem Weg
Am 5. September 2012 fiel der Startschuss zu Deutschlands längstem Spendenlauf - 4.000 Kilometer in 16 Tagen zugunsten von UNICEF - Chemnitzer Oberbürgermeisterin verabschiedete Läufer
-
Schüler
Mit dem Robo "Georg" auf Tuchfühlung zur Informatik
Fakultät für Informatik bietet am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, Studienberatung in historischem Gebäude in Lauta und stellt einen menschlichen Roboter vor
-
Campus
Kleiner Wegweiser durch den Versicherungsdschungel
Studenten müssen zu Studienbeginn einiges beachten, um optimal versichert zu sein
-
Ehrungen
Gründerpreis für Chemnitzer Software-Konzept
Die aus der Universität ausgegründete BASELABS GmbH gewann am 3. September 2012 auf der Internationalen Funkausstellung einen der Hauptpreise des "Gründerwettbewerbes IKT Innovativ"
-
Studium
Ihre Meinung ist gefragt!
Prorektor für Lehre, Studium und Weiterbildung der TU Chemnitz lädt Studierende und Mitarbeiter ein, sich zur Zulassungsbeschränkung von Studiengängen zu äußern
-
Campus
Erstes Ausbildungsjahr für zwölf Azubis beginnt
An der TU Chemnitz starten Auszubildende in sechs Berufen in ihre berufliche Zukunft - Eine Bewerbung für 2013 ist bis zum 30. Oktober 2012 möglich