Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2022-05-05 | SACHSEN FERNSEHEN

Namen sprühen gegen das Vergessen

Die Stadt Chemnitz lädt am kommenden Dienstag zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ein. Treffpunkt ist am Gedenkstein im Innenhof des Böttcher-Baus der TU Chemnitz.
2022-05-05 | Deutschlandfunk

Wahlsystem auf dem Prüfstand. Weniger Polarisierung durch Approval Voting?

Bringen konfrontative Wahlsysteme schlechtere Ergebnisse hervor? Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz gibt eine Einordnung.
2022-05-04 | lasexta.com

Sie erschaffen eine elektronische Haut mit intelligenten Haaren

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | m.lenta.ru

E-Skins: Neue Technologie zur Herstellung elektronischer Haut

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | ept.ca

Electronic skin anticipates, perceives touch

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | hackster.io

Electronic Skin Developed with Multi-Directional Touch Sensing

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | dcnews.ro

E-Skins: Neue Technologie zur Herstellung elektronischer Haut

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | bigworldtale.com

Scientists are developing a robot with electronic hairs

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | Blick

Diese Forschung geht unter die Haut

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.
2022-05-04 | dailymail.co.uk

A hair-raising invention! Scientists are developing a robot with electronic HAIRS that mimic the natural touch of human skin

The researchers used a "micro-origami process" to fold sensors into 3D structures, allowing more sensors to be squeezed into a small space. The researchers believe the e-skin could have a range of important uses in the future.

Aktuelle Beiträge