Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2019-05-10 | MDR um 4

Wochenserie: Jobmaschine Automobilindustrie

In Chemnitz gibt es eine Initiative, die dem Wasserstoffantrieb und damit der mitteldeutschen Autoindustrie auf die Beine helfen will. Die Motoren sind dem Verbrennungsmotor ähnlich und deshalb leicht adaptierbar.
2019-05-10 | Blick

Börsentag: Größte Messe findet in der TU Chemnitz statt

Am Samstag findet von 10 bis 18 Uhr der Börsentag Chemnitz im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz statt. Es ist die größte Messe für Finanzen und Geldanlage in der Region. Hier haben Privatanleger und Profis die Gelegenheit, tief in die Finanzwelt einzutauchen und einen Überblick über das Marktgeschehen zu gewinnen.
2019-05-10 | MDR Wissen

Elektroantrieb kann Brennstoffzelle nicht das Wasser reichen

Elektroantrieb oder Brennstoffzelle mit Wasserstoff? Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Forscher an der TU Chemnitz sagen: "An der H2-Brennstoffzelle führt kein Weg vorbei."
2019-05-10 | MDR

Alternative Antriebsform Wasserstoffantrieb: Gelingt in Chemnitz der Durchbruch?

Bisher stand die Brennstoffzelle im Schatten der Batterie. In Chemnitz gibt es eine Initiative, die dem Wasserstoffantrieb endlich zum Durchbruch verhelfen will. Und davon soll die hiesige Automobilbranche profitieren.
2019-05-10 | n-tv.de

Sachsen unterstützt Hochschulen bei Inklusion

Das sächsische Wissenschaftsministerium unterstützt staatliche Hochschulen und die Berufsakademie Sachsen seit 2015 mit jährlich zwei Millionen Euro. Mit dem Geld wurden an Sachsens Hochschulen behindertengerechte Arbeitsplätze geschaffen, etwa Computer mit Braillezeile gekauft. Damit können Blinde Texte auf Webseiten mit den Fingern lesen. An der Technischen Universität Chemnitz ist z. B. ein Kreativzentrum dank eines Treppenlifts nun auch mit Rollstuhl zu erreichen.
2019-05-10 | psychologie-aktuell.com

Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Meta-Untersuchung der TU Chemnitz zeigt, dass bisherige Konventionen zur Interpretation empirischer Studien in den Sozialwissenschaften kaum aussagekräftig sind.
2019-05-09 | SACHSEN FERNSEHEN

Money, money, money

Am Samstag findet im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz der Börsentag statt. Die Messe für Finanzen und Geldanlagen bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über Dienstleistungen und Produkte zu informieren.
2019-05-09 | Freie Presse

Vorschlag: Klapperbrunnen soll auf neuen Campus

Wenn es nach den Stadträten von SPD, Linken und Grünen geht, kommt der Klapperbrunnen auf den Campus an der ehemaligen Aktienspinnerei, die der Freistaat zur Zentralen Uni-Bibliothek umbaut. Im Zuge dieses Projektes soll auch der Vorplatz, auf dem sich jetzt noch der Busbahnhof befindet, gestaltet werden.
2019-05-09 | Freie Presse

Bundespräsident besucht Universität

Am 19. Mai wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Chemnitz kommen. Er wird in der Technischen Universität erwartet, wo er mit Rektor Gerd Strohmeier zusammentrifft. Außerdem sind Gespräche mit Vertretern der Uni vorgesehen.
2019-05-08 | n-tv.de

Mobilität von morgen: Zulieferindustrie unterschätzt Wandel

Der Automobilbau steckt mitten im Wandel. Doch der überwiegende Teil der sächsischen Zulieferer tut sich mit der Veränderung noch schwer, wie eine Studie des Chemnitz Automotive Institute, eines Geschäftsbereiches der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz, zeigt.

Aktuelle Beiträge

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …