Mit knapp 18 Millionen Euro Fördergeldern will ein sächsisches Konsortium innovative Elektroniklösungen für eine nachhaltige Mobilität entwickeln. Neben dem Dresdner Halbleiterhersteller Infineon sind sächsische Mittelständler und Forschungseinrichtungen, darunter die TU Chemnitz, beteiligt.
Not everyone will know how many languages C-3PO can speak or endlessly debate the merits of The Phantom Menace - but Star Wars is likely now part of your everyday conversation. A study suggests people now routinely use the words Yoda, Jedi, Padawan and lightsaber, and talk about crossing to the 'dark side', just like Darth Vader himself. Professor Christina Sanchez-Stockhammer, a German linguist, set out to see how common these five terms, used in the Star Wars films, are in everyday life.
In den letzten Jahren hat Star Wars eine noch nie dagewesene weltweite Popularität erlangt. Tatsächlich ist es der Saga gelungen, durch eine Vielzahl von Filmen, Videospielen und Merchandising-Artikeln aller Art verschiedene Aspekte der zeitgenössischen Kultur zu durchdringen. Die unglaubliche Popularität dieses von George Lucas geschaffenen Franchise hat sogar die Entwicklung der englischen Sprache beeinflusst, wie eine Studie von Forschern der TU Chemnitz in Deutschland zeigt.
Am Freitagmittag werden die neuen Fahrradboxen der Stadt offiziell in Betrieb genommen. Neben dem Standort Straße der Nationen werden ab diesem Tag auch die neuen Fahrradgaragen am Bahnhofsvorplatz und vor dem Hörsaalzentrum der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße genutzt werden können. Insgesamt stehen dann bis zu 72 sichere und witterungsgeschützte Fahrradstellplätze im Stadtgebiet zur Verfügung.
Wie reagieren Unternehmen auf mentale Gesundheitsprobleme von Mitarbeiter*innen im Home-Office während der COVID-19-Pandemie und welchen Einfluss haben dabei institutionelle Logiken? Diesen Fragen ging Alina Vogel in ihrer Masterarbeit an der Technischen Universität Chemnitz nach und wurde dafür mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet.
Zahlreiche Begriffe aus der Kultfilmreihe "Star Wars" sind in den Wortschatz von Englischsprachigen übergegangen. Das hat Linguistin Christina Sanchez-Stockhammer von der Technischen Universität Chemnitz ermittelt. "Ich wollte herausfinden, ob Wörter aus dem 'Star Wars'-Universum bereits Teil unseres eigenen Universums geworden sind."
Zahlreiche Begriffe aus der Kultfilmreihe "Star Wars" sind in den Wortschatz von Englischsprachigen übergegangen. Das hat Linguistin Christina Sanchez-Stockhammer von der Technischen Universität Chemnitz ermittelt. "Ich wollte herausfinden, ob Wörter aus dem 'Star Wars'-Universum bereits Teil unseres eigenen Universums geworden sind."
Die Star-Wars-Filme sind auf der ganzen Welt bekannt und beliebt, und Generationen haben mit Luke Skywalker im Kampf zwischen Gut und Böse gestanden. Nun zeigt eine neue Studie, dass die bekannten Redewendungen aus den Filmen auch auf die englische Sprache abgefärbt haben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Universität Chemnitz hervor.
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Vornamen den größten Sex-Appeal besitzen? Aus einer Studie der Technische Universität Chemnitz geht hervor, mit welchen Namen die meisten Menschen Attraktivität assoziieren.
Zum ersten Mal findet am 4. April 2025 bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt – Acht Bibliotheken aus Chemnitz beteiligen sich mit besonderen Programmangeboten …
Forschende der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz erstellen Leitfaden für Partizipation in der Forschung und Praxis, der online verfügbar ist …