Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

771 Suchergebnisse

2017-05-15 | Blick

Wenn Lehrer Lehrer lehren

Schnelle Integration durch guten Sprachunterricht an der TU Chemnitz. Der Unterrichtsraum an der TU ist rappelvoll. Doch an den Tischen sitzen keine Studenten, sondern gestandene Lehrer mit teils jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung.

2017-05-11 | Blick

Zwei neue Studiengänge ab Wintersemester 2017/18

Es wird einen neuen Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik geben, der zur gleichnamigen Fakultät gehören wird. Außerdem erweitert die TU ihr Masterangebot mit den Studiengang Digitale Arbeit. Dieser gehört zur Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften.

2017-05-08 | Blick

Was ist eine Kulturhauptstadt? Titeltraum und Realität

Europäische Kulturhauptstädte genießen in Europa und darüber hinaus eine hohe Aufmerksamkeit. Wer diesen Titel tragen möchte, muss mehr bieten als einen bunten Reigen von Veranstaltungen oder beeindruckende Architektur. Um zu zeigen, was eine Kulturhauptstadt Europas ausmacht, findet am Dienstag an der TU Chemnitz eine öffentliche Diskussionsrunde im Alten Heizhaus, Straße der Nationen 62, statt.

2017-05-08 | Blick

Hey Zukunft, wie geht`s weiter?

Allen Schülerinnen und Schülern, die sich noch nicht ganz sicher sind ob, was und wo sie studieren wollen, bietet die Technische Universität Chemnitz ihre Hilfe an. Das Projektteam "TU4U" lädt im Mai und Juni 2017 zu Workshops ein, die intensiv die Studienwahl in den Fokus nehmen.

2017-04-26 | Blick

Leichter Fliegen mit 3D-Druck

Die Chemnitzer Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben im Auftrag von Airbus und Liebherr-Aerospace Lindenberg eine neue Methode entwickelt, um einen leichteren und stabileren Hochdruckventielblock zu erschaffen.

2017-04-26 | Blick

Literarisches Quintett erstmals im Tietz

Beim Literarischen Quintett standen Werke von allen vier Preisträgern sowie der König-David-Bericht von Stefan Heym zur Diskussion. Vorgestellt wurden die Romane von den drei Veranstaltern: Bernadette Malinowski von der Professur für neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz, Angela Malz von der Universitätsbibliothek und Tom Schreiber vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz.

2017-04-25 | Blick

16 Stunden Uni beim "Tag der Universität"

Dieser Tag der offenen Tür zieht sich bis in die Nacht hinein: Am 20. Mai erlebt die TU Chemnitz mit einem regelrechten Veranstaltungsmarathon eine Premiere. Beim ersten "Tag der Universität" begegnen sich Jung und Alt, Studieninteressierte, TU-Absolventinnen und -Absolventen sowie Chemnitzer und Nicht-Chemnitzer.

2017-04-22 | Blick

Uni präsentiert sich in Hannover

Mit einer Rekordzahl von mehr als 500 Anwendungsbeispielen für Industrie 4.0, lernfähigen Robotern und technischen Lösungen für die Energiewende öffnet die Hannover Messe ab Montag für eine Woche ihre Tore. Mit zahlreichen Innovationen sind auch Forscher der TU Chemnitz auf der wichtigsten Industriemesse der Welt vertreten.

2017-04-22 | Blick

Ein Fest der Literatur und Poesie

Die Chemnitzer Lesenacht ist ein Projekt des Kulturbetriebes der Stadt Chemnitz und der Romanischen Kulturwissenschaft der TU Chemnitz in Kooperation mit dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau und der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft.

2017-04-20 | Blick

Uni sucht Teilnehmer für Fahrstudie

Mit einem Forschungsprojekt der TU Chemnitz können Pendler bereits auf dem Weg zur Arbeit Geld verdienen. Dafür müssen sie lediglich an einer dreitägigen Studie teilnehmen. Die Professur Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz sucht nämlich im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen mehrere Versuchspersonen.

Aktuelle Beiträge