Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
25 Suchergebnisse
Forscher entwickeln App zum Erkennen von Vogelstimmen
Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.Universität schließt sich Chemnitzer Imagekampagne an
Als Teil der Initiative "weder grau noch braun" hat die Hochschule am Dienstag ein Video mit Studenten und Mitarbeitern aus aller Welt veröffentlicht. In dem knapp vierminütigen Film stellen sich unter anderem Portugiesen, Tunesier, Ukrainer, Argentinier und Inder in ihren Landessprachen vor und erklären dann auf Deutsch: "Ich bin Chemnitz".Zwei Mal Gold für sächsische Schüler bei Mathe-Olympiade
Zwei Schüler aus Sachsen haben in der Bundesrunde der 57. Mathematik-Olympiade in Würzburg (Bayern) eine Goldmedaille gewonnen. Die nächste Bundesrunde der Olympiade findet vom 12. bis 15. Mai 2019 in Chemnitz statt. Die Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz unterstützt den Leistungswettbewerb.TU Chemnitz tüftelt zu Mittelstand 4.0
Forscher der Technischen Universität Chemnitz sollen Sachsens Mittelstand fit für die Zukunft machen.
Das Buch, das seine Geschichte selber erzählt
Stellen Sie sich vor, nicht Sie lesen Ihrem Kind eine Geschichte aus einem Buch vor, sondern das Buch selbst" Und dazu spielt es auf jeder Seite die passenden Tier- und Umgebungsgeräusche ab. Diese Vorstellung könnte bald Realität werden. Denn die Technische Universität Chemnitz hat ein Buch entwickelt, das genau das kann.