Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1960 Suchergebnisse

2019-08-16 | Freie Presse

Fahrradkino: Filmzuschauer müssen in die Pedale treten

Rad-Enthusiasten von der TU Chemnitz haben als Mikroprojekt für die Kulturhauptstadtbewerbung ein ungewöhnliches Veranstaltungsformat entwickelt.
2019-08-16 | Freie Presse

Uni-Projekt: Laufkultour startet nächsten Freitag

Nach drei Jahren Auszeit erlebt das Projekt Laufkultour in diesem Jahr eine Neuauflage. Der Start für die Teilnehmer - die meisten von ihnen Studenten der TU Chemnitz - erfolgt nächsten Freitag um 9 Uhr vor dem Hörsaalgebäude der TU Chemnitz.
2019-08-14 | Freie Presse

Warum Mittweida und Chemnitz miteinander Theater spielen

Ein Bühnenstück zum Mittweidaer Altstadtfest hat Tradition: In diesem Jahr kommen unter Regie nicht nur Städte zu Wort, auch die EU und Vater Staat wollen mitreden. Und auch das gemeinsame Projekt "Nachtigall" der TU Chemnitz und der Hochschule Mittweida, in dem es um nachaltige Städteplanung geht, spielt dabei eine Rolle.
2019-08-12 | Freie Presse

Kältekompetenz als Chance

Eine Vereinbarung für das Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik mit Schwerpunkt natürliche Kältemittel und Energieeffizienz haben am Samstag Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung unterzeichnet. Beteiligt ist auch die Technische Universität Chemnitz.
2019-08-09 | Freie Presse

Projektpartner besiegeln Vertrag

Der Freistaat Sachsen, der Vogtlandkreis, die Stadt Reichenbach, die Innungsverbände des Kälteanlagenbauerhandwerks, die Technische Universität Chemnitz und das Institut für Luft- und Kältetechnik wollen für das geplante Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik in Reichenbach eine Kooperationserklärung unterzeichnen.
2019-08-09 | Freie Presse

Studienauskünfte am Servicetelefon

Vor dem Start ins Wintersemester 2019/2020 bietet die TU Chemnitz Studieninformationen und Beratungsgespräche am Telefon an.
2019-08-09 | Freie Presse

Auf Testfahrten zwölfmal um die Welt

Die Chemnitzer Firma Intenta sammelt für Automobilhersteller Daten zum autonomen Fahren. Künftig soll das auch ohne lange Touren möglich sein. Gemeinsam mit der Professur Prozessautomatisierung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz sucht Intenta innerhalb des Forschungsprojektes Vivare nach Möglichkeiten, um auf Testfahrten gesammelte reale Daten durch virtuelle Computersimulationen ergänzen zu können.
2019-08-03 | Freie Presse

Studienauskünfte am Servicetelefon

Vor dem Start ins Wintersemester 2019/2020 bietet die Technische Universität Chemnitz Studieninformationen und Beratungsgespräche am Telefon an.
2019-08-02 | Freie Presse

"Ich will als Stadträtin Sprachrohr für die Frauen sein"

Julia Bombien studierte an der TU Chemnitz Pädagogik, Soziologie und Interkulturelle Kommunikation. Nun sitzt sie im Stadtrat von Chemnitz.
2019-08-02 | Freie Presse

Studententeam startet nach drei Jahren neues Abenteuer

Zwölf Studierende der TU Chemnitz bewältigen ab dem 23. August 2019 von Chemnitz aus zu Fuß und mit dem Fahrrad innerhalb von zehn Tagen eine Strecke von 1.300 Kilometern und kommen dabei auch in die Chemnitzer Partnerstadt Düsseldorf.

Aktuelle Beiträge