Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
5 Suchergebnisse
Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung ausgeschrieben
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes „PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in Sachsen“ loben die Zentren für Lehrerbildung der Universität Leipzig, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Chemnitz auch im Jahr 2023 den „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ aus.Call for Papers: Konferenz „Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice“
Die Technische Universität Chemnitz veranstaltet vom 29. bis 30. Juni 2023 ihre erste internationale Konferenz „Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice“ in hybrider Form. Dafür werden bis zum 15. März 2023 Abstracts für Präsentationen gesucht.Hochschulperle Spezial zum Coronasemester - die drei Preisträger stehen fest
Die „Hochschulperle Spezial” des Stifterverbandes ging im Mai an die Technische Universität Chemnitz. Das prämierte Projekt „TU4U – SelfE“ (self organised E-Learning) unterstützt die Studierenden der TU Chemnitz in der aktuellen Corona-Krise beim Onlinestudium.International Open-Access-Week 2018: aktuelle Diskussionsthemen im deutschsprachigen Raum
Die internationale Aktionswoche rund um das Thema Open Access ist unter dem Motto „Designing Equitable Foundations for Open Knowledge” gestartet – auf Deutsch übersetzt „Gerechte Grundlagen für offenes Wissen gestalten“. Die TU Chemnitz veranstaltet einen Twitter-Chat, welcher unter dem Hashtag #oaweektuch verfolgt werden kann.Lehren und Moderieren im Virtuellen Klassenraum
Gemeinsam mit der TU Chemnitz bietet die TU Bergakademie Freiberg ein Praxisseminar zum Lehren und Moderieren im Virtuellen Klassenraum (VC) an.