Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
17 Suchergebnisse
Bahnverkehr der Zukunft: Weltpremiere für führerlosen Zug über 5G
Im Erzgebirge ist erstmals ein Zug mit Fernsteuerung über den neuen Mobilfunkstandard 5G gefahren. Auf der Versuchsstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg absolvierte der Laborzug "Lucy" am Dienstag am Bahnhof Schlettau eine Aus- und eine Einfahrt. Am SRCC in Annaberg-Buchholz forschen unter Leitung der TU Chemnitz rund 120 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Bahnverkehr der Zukunft.Schätze der Mildenfurther Stiftsbibliothek
Einen Vortrag über Schätze der einstigen Mildenfurther Stiftsbibliothek wird es am Freitag im Kloster Mildenfurth geben. 19 Uhr wird Christoph Fasbender , Inhaber der Professur für Deutsche Literatur und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der TU Chemnitz über die einstige Klosterbibliothek sprechen.Vortrag über Schätze der einstigen Stiftsbibliothek
Prof. Christoph Fasbender, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Literatur und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der TU Chemnitz wird im Kloster Mildenfurth über die einstige Klosterbibliothek sprechen.Eichsfeld: Standuhr-Prinzip für bessere Energieausbeute – weltweit einmalig
Ein Konsortium aus drei Unternehmen und der TU Chemnitz hat ein "System zur Kompensation von Lastspitzen bei der Wandlung von regenerativen Energien in Nutzenergie" entwickelt und will jetzt im Langzeitversuch beweisen, dass es funktioniert.
Projekt in Greiz vorgestellt: Das kulturhistorische Potenzials der Regionen nutzen
Historiker der TU Chemnitz waren an dem länderübergreifenden Projekt „Kulturweg der Vögte – Eine Zeitreise im Dreiländereck Ostthüringen, Westsachsen, Westböhmen“ beteiligt, dessen Ergebnisse nun im thüringischen Greiz präsentiert wurden.
Politikforscher Jesse sieht bei Linkspartei weichen Extremismus
Ostthüringer Zeitung - Interview mit Prof. Eckhard Jesse: Der Politkforscher der Technische Universität Chemnitz glaubt, dass Bodo Ramelow trotz Abweichlern bei SPD und Grünen als Thüringer Ministerpräsident gewählt wird - dank AfD und CDU.
"Kulturweg der Vögte" von Weida über Greiz bis Tschechien geplant
Ein "Kulturweg der Vögte" soll sich von Weida über Greiz bis Tschechien etablieren. Dazu gab es vom Verein Dialog mit Böhmen e.V. einen Workshop zu welchem Bürgermeister, Kulturamtsleiter, Museumsmitarbeiter und weiteres Fachpublikum der betreffenden Städte nach Weida geladen waren.