Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

5 Suchergebnisse

2025-02-21 | Kölnische Rundschau

Legt die FDP noch einen Schlussspurt hin?

Die Liberalen hoffen auf einen Sprung über fünf Prozent. Parteienforscher Höhne meint: Lindners Heilsbringer-Image ist angekratzt. „Der Fokus auf die Kernthemen der Partei reicht nicht mehr“, sagt Parteienforscher Benjamin Höhne von der TU Chemnitz. Mit Forderungen nach einem schlanken Staat, Steuerentlastungen und Wirtschaftsliberalität bleibe die FDP zwar ihrem Markenkern treu.
2020-05-18 | Kölnische Rundschau

Was steckt dahinter? Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur

Bisher hatten sich bundesweit einige tausend Menschen in zahlreichen deutschen Städten zu Demonstrationen gegen die Coronavirus-Beschränkungen versammelt. Auch gab es in den vergangenen Tagen zahlreiche sogenannte Hygiene-Demonstrationen. Darunter waren nach Einschätzung von Jun.-Prof. Dr. Tom Mannewitz, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, Verschwörungstheoretiker, Rechtspopulisten, Antidemokraten und Menschen der bürgerlichen Mitte.
2019-07-27 | Kölnische Rundschau

Beim Wandern entdeckt Pilze, Tiere, Bäume – Diese Apps helfen bei der Bestimmung

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2017-01-18 | Kölnische Rundschau

Braun und blank: Verbotsverfahren könnte für NPD der finanzielle Ruin sein

Sinkende Mitgliederzahlen, teure Wahlkämpfe und der Verlust der Mandate im sächsischen Landtag mit allen Zuwendungen haben der NPD zugesetzt, erläutert der Politikwissenschaftler Tom Thieme von der Technischen Universität Chemnitz.
2016-07-27 | Kölnische Rundschau

Braun und blank

Verbotsverfahren könnte für NPD der finanzielle Ruin sein - auch der Politikwissenschaftler Tom Thieme von der Tu Chemnitz spricht von "einem dauerhaften Schrumpfungsprozess".

Aktuelle Beiträge