Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
67 Suchergebnisse
"Die selbstbestimmte Lebenszeit verlängern"
Deutschland-Umrundung mit Zeitdruck wie nie
Deutschland in 16 Tagen zu Fuß umrunden, dabei 4000 Kilometer zurücklegen: Seit 2007 nimmt eine jeweils zwölfköpfige Studenten- staffel der Technischen Universität Chemnitz diese Tortur auf sich.
KuZ: Ultraschallnieten mit optimierten Kopfgeometrien
Das Forschungsvorhaben "Konstruktions- und Prozessoptimierung von Kunststoffnietverbindungen" wurde vom Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) in Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz Professur Kunststoffe bearbeitet.
Die zweite Karriere der Sportasse
Die deutsche Angst vor dem Misserfolg
Gestrandet mit dem eigenen Unternehmen: Die Deutschen sehen das immer noch zu sehr als Makel. Ausprobieren ohne Scheuklappen ist heute schon in vielen Gründerzentren Trumpf. „Wir schicken niemanden weg oder kritisieren Ideen“, berichtet Susanne Schübel vom Chemnitzer Gründernetzwerk Saxeed.
Vom Labor in die Praxis: Technische Hilfe für Demenzkranke
Das sächsische Gesundheitsministerium fördert das Projekt AUXILIA der TU Chemnitz, das Menschen mit Demenz ein längeres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen soll.
Braun und blank
Verbotsverfahren könnte für NPD der finanzielle Ruin sein - auch der Politikwissenschaftler Tom Thieme von der Tu Chemnitz spricht von "einem dauerhaften Schrumpfungsprozess".2,5 Millionen Euro für Tele-Care-Forschungsprojekt AUXILIA
Das sächsische Gesundheitsministerium fördert das Projekt AUXILIA der TU Chemnitz, das Menschen mit Demenz ein längeres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen soll.