Mit der Bestellung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus hat
Peter Bernshausen ab 1. November 2024 die Leitung der Zentralen Universitätsverwaltung übernommen.
Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, sagte: »Das Weiterbestehen der beiden Kindertageseinrichtungen mit ihrem mehrsprachigen und interkulturellen Angebot in unmittelbarer Nähe zu unserer Universität ist für die TU Chemnitz – als familiengerechte und internationale Hochschule –
essenziell. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich die Stadt Chemnitz und der SIB einigen konnten und danken allen Beteiligten herzlich für die geführten Gespräche und das positive Ergebnis.«
Das Seniorenkolleg der Technischen Universität Chemnitz hat sein vielseitiges Programm für das Wintersemester 2024/2025 bekanntgegeben. Die Angebote richten sich an interessierte Seniorinnen und Senioren und umfassen eine breite Palette an Vorträgen, Sprachkursen, Smartphone-Workshops sowie spannenden Bildungsexkursionen.
Die körperliche und geistige Fitness trainieren und damit die eigene Gesundheit fördern: das ist das Ziel des Projektes »MoKo-Fit«, das von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Chemnitz durchgeführt wird.
Die Signale für den Aufbau des nationalen Wasserstoffzentrums im Chemnitzer Technopark stehen auf »grün«. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) haben die dafür erforderliche Verwaltungsvereinbarung am 29. August in Chemnitz unterzeichnet.
Der Verein Lauf-KulTour e. V. startet am 30. August auf dem Campusplatz der Technischen
Universität Chemnitz (TUC) einen 1.000 Kilometer langen »Staffellauf« durch Sachsen, Bayern, Österreich
und Tschechien. Jede Athletin und jeder Athlet legt im Duathlon-Wechselprinzip täglich von früh bis spät etwa sieben bis zwölf Lauf- sowie 82 bis 130 Radkilometer zurück. Dabei fungieren die Sportlerinnen
und Sportler als Botschafter für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 sowie für die TUC.
Im Sommersemester entwickelten Masterstudierende der Technischen Universität Chemnitz ein Konzept zum Tandem-Sprachenlernen und setzten es erfolgreich mit Freiwilligen des Kulturhauptstadt-Programms Chemnitz 2025 um. Über fünf Wochen trafen sich zwölf Studierende regelmäßig mit 25 Volontären, um gemeinsam Englisch zu üben.
Die Technische Universität Chemnitz (TUC) bietet viele Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte. Die Hotline 0371 53133333 ist montags bis freitags von 12.30 bis 15 Uhr erreichbar. Online-Beratungstermine finden am 29. August sowie 5. und 12. September statt. Bis zum 20. September
kann man sich in zulassungsfreie Studiengänge online einschreiben. Die Zentrale Studienberatung
ist per Telefon 0371 53155555 und per E-Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de erreichbar.
Am Montag, dem 5. August, lädt die TU Chemnitz um 18 Uhr zur Podiumsdiskussion »Darf die TU Chemnitz Recht haben?« ein. Anlass ist die Hochschulentwicklungsplanung 2025plus, die auf den Fachkräftemangel im Bereich Rechtswissenschaften hinweist. Die TU Chemnitz will mit der Einführung eines entsprechenden Studiengangs reagieren. Der Eintritt ist frei.
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze "Chemnitz -Kulturhauptstadt Europas 2025“ prägen zu lassen. Die Bildseite zeigt zwölf typische Motive der Stadt Chemnitz, darunter das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz.
TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz begrüßte am 5. April 2025 mehr als 210 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und der Ukraine beim Teamwettbewerb – Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens nahm an der Veranstaltung teil …
Student der TU Chemnitz, der bei den Hallen-Europameisterschaften 2025 die Silber-Medaille im Dreisprung errang, konnte sich am 4. April 2025 in das Goldene Buch des Sports der Stadt Chemnitz eintragen …