Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
274 Suchergebnisse
TU Chemnitz lädt zur Museumsnacht ein
Geld im Wandel der Zeit - diesem Thema nähert sich die Technische Universität Chemnitz am Samstag bei der 17. Chemnitzer Museumsnacht.Zwei Kandidaten für Rektorenwahl an der TU Chemnitz
Prof. Dr. Andreas Schubert und Prof. Dr. Gerd Strohmeier stellen sich am 14. Juni 2016 an der TU Chemnitz zur Wahl.
TU Chemnitz feiert Gründung vor 180 Jahren
Gut vernetzt und weltoffen: Die Technische Universität Chemnitz hat in der Fachwelt einen guten Ruf. Zugleich ist sie in der Region einer der wichtigsten Arbeitgeber.Tillich für engere deutsch-polnische Forschungskooperation
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) wirbt für eine engere deutsch-polnische Kooperation in Forschung und Industrie. Die zweitägige Konferenz wird von den Technischen Universitäten Opole und Wrocław sowie dem Bundesexzellenzcluster Merge der TU Chemnitz ausgerichtet.
Das sind die Top-Kinos in Chemnitz
An der TU Chemnitz zeigt Filmclub "mittendrin" eine Auswahl älterer Filme zu besonders günstigen Preisen, darunter auch Originalversionen mit oder ohne Untertitel.KIT erhält Deutschen Hochschulbaupreis für Kollegiengebäude
Deutscher Hochschulbaupreis 2016: Aus 37 eingereichten Projekten wurden ein Preisträger und zwei Auszeichnungen ermittelt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Campus.
Gefragtes Studium an der TU Chemnitz
Die TU Chemnitz ist nach der TU Dresden und der Uni Leipzig die drittgrößte Hochschule im Freistaat Sachsen. Vor allem angehende Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker und Mathematiker möchten gerne an der TU Chemnitz ein Studium aufnehmen.TU Chemnitz entwickelt mobilen 3-D-Container
Auf der größten Handy-Messe der Welt in Barcelona war dies gerade das große Thema: Virtual Reality. Bislang ist die Technologie für den Einsatz in der Industrie aber teuer und aufwendig. Die TU Chemnitz hat deshalb mit Partnern einen mobilen 3D-Projektionscontainer entwickelt, in dem zum Beispiel Messebesucher in virtuelle Welten abtauchen können.
Chemnitz nimmt am Roboter-Wettkampf teil: Finale in Indien
Die Technische Universität Chemnitz ist erneut ein Schauplatz für den Regionalwettbewerb des Internationalen Roboter-Wettbewerbs World Robot Olympiad (WRO).
Neue Prüfanlage für Chemnitzer TU-Institut
Am Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz können künftig größere Bauteile unter Extrembedingungen getestet werden.