Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
274 Suchergebnisse
TU Chemnitz mit internationalem Kurs für deutsche Sprache
Der 42. Internationale Hochschulkurs für deutsche Sprache an der TU Chemnitz hat begonnen – 15 Teilnehmer aus fünf Ländern sind bis zum 26. August zu Gast.
Einzigartige interaktive Wabenbrücke in Chemnitz übergeben
Strukturleichtbau-Experten der TU Chemnitz übergaben neuartige Fußgängerüberführung, die in Chemnitz neben der ehemaligen Haase-Fabrik den Fluss überspannt, an den Bauherren.
Mössinger erhält Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz
Ingrid Mössinger, Chefin der Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz, wird für ihre Verdienste um die Kunst und Kulturszene der Stadt mit der Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz geehrt.
Ex-Motorradweltmeister hält Vortrag an TU Chemnitz
Konferenz in Chemnitz: Wie digital wird Schule künftig sein?
Referenten und Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen am 19. und 20. Juni 2015 zur Konferenz DIGITALE.SCHULE nach Chemnitz.
Forschungszentrum für Mikroelektronik in Dresden eröffnet
TU Chemnitz arbeitet mit der TU Dresden und vier Fraunhofer-Einrichtungen im neugegründeten Leistungszentrum „Funktionsintegration für die Mikro-/Nanoelektronik“ zusammen.
Chemnitzer Online-Wörterbuch „Beolingus“ wird 20 Jahre alt
Es wächst und wächst und wächst: Das Online-Wörterbuch der TU Chemnitz feiert 2015 sein 20-jähriges Bestehen und bedankt sich bei Millionen Nutzern.
Mensch und Maschine: Graduiertenschule startet
Sie trägt den Titel „Human Factors - Information, Assistenz und Automatisierung“ und soll an der TU Chemnitz optimale Promotionsbedingungen bieten.
Aus Aktienspinnerei wird Uni-Bibliothek
Der Umbau der Alten Aktienspinnerei in der Chemnitzer Innenstadt zur neuen Zentralbibliothek der Technischen Universität beginnt im Herbst
Chemnitzer Wissenschaftler entwickeln sprechendes Buch
Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stattete einen Bildband zum World Press Photo Wettbewerb mit gedruckter Elektronik aus. Es ist da erste Buch dieser Art.