Die Wissenschaftlerin Charlotte Förster fordert mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung von Menschen, die möglicherweise Opfer von K.-o.-Tropfen geworden sind. Ähnlich wie es in Frankreich geplant ist, sollten entsprechende Tests auch in Deutschland kostenlos und schnell verfügbar sein. Insgesamt brauche es mehr und effektivere Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Gewalt, sagte die Juniorprofessorin der TU Chemnitz.
Das Forscherteam aus Sandra Jaworeck von der Technischen Universität Chemnitz, Markus Hertwig von der Ruhr-Universität Bochum und Carsten Wirth von der Hochschule Darmstadt, vermutet, dass kleine und mittelständische Unternehmen besonders häufig von »Outsourcing Failures« betroffen sind.
Zwischen Plattenbauten und Gründerzeitfassaden gedeiht in Chemnitz eine bunte Kulturszene. Studentin Angelina Wettinger erzählt, was die Stadt für sie einzigartig macht – und wo es die besten Partys gibt.
Viele junge Menschen geraten finanziell immer mehr in Bedrängnis. Neben der Inflation setzen ihnen auch steigende Mieten zu. Besonders teuer sind studentische Wohnungen gemäß den Berechnungen in München (787 Euro warm pro Monat) und Stuttgart (786 Euro). Am günstigsten wohnen Studierende in den ostdeutschen Städten Chemnitz (224 Euro), Magdeburg (303 Euro) und Leipzig (383 Euro).
Der Bergsteiger und TU-Student Jost Kobusch will ohne Sauerstoffflaschen den Mount Everest erklimmen. Doch das Wetter macht ihm derzeit einen Strich durch die Rechnung.
Deutschland bekommt ein Innovationszentrum für Wasserstofftechnologie (ITZ) – mit mehreren Standorten. Den Zuschlag erhalten Chemnitz (Sachsen), Duisburg (Nordrhein-Westfalen), Pfeffenhausen (Bayern) sowie ein Konsortium in Norddeutschland. In Chemnitz liegt der Fokus auf Wasserstoffanwendungen für Straße und Schiene sowie auf dem Aufbau einer wettbewerbsfähigen Zulieferindustrie. Die Stadt schaffte es gegen 15 Mitbewerber in die finale Auswahlrunde. Scheuer bezeichnete Chemnitz als »Diamanten«.
Fast drei Millionen junge Deutsche dürfen bei dieser Wahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Für sie ist Angela Merkel die ewige Kanzlerin. Wie hat sie das geprägt? Was erwarten sie von der Politik? Zehn Nahaufnahmen. Eine Einordnung u.a. von Jun.-Prof. Dr. Arndt Leininger.
Die von einem Forschungsteam der TU Chemnitz und der Cornell University entwickelte KI-gestützte Vogelstimmen-App erkennt bereits mehr als 3.000 Vogelstimmen weltweit und läuft nun auch auf iOS-Geräten.
Als erster Extrembergsteiger will Jost Kobusch (Student der TU Chemnitz) den höchsten Gipfel der Welt allein und im Winter besteigen. Ohne Sauerstoff und ohne Hilfsmittel. Eine Reportage von Spiegel Panorama.
Innovatives Leuchtturmprojekt der Professur Schulpädagogik der Primarstufe am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung der TU Chemnitz startet – Inklusive Unterrichtsentwicklung steht im Fokus …
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs bietet erneut Veranstaltungsreihe zur Bewerbung auf Professuren und Vorbereitung auf Berufungsverhandlungen an …
24. Werkstofftechnisches Kolloquium im Rückblick: Forschung und Industrie im Dialog auf den Gebieten der additiven Fertigung sowie der Werkstoff-, Oberflächen- und Fügetechnik …