Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

5 Suchergebnisse

2025-02-15 | Hamburger Morgenpost

Forscherin: Wir brauchen mehr K.o.-Tropfen-Tests

Die Wissenschaftlerin Charlotte Förster fordert mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung von Menschen, die möglicherweise Opfer von K.-o.-Tropfen geworden sind. Ähnlich wie es in Frankreich geplant ist, sollten entsprechende Tests auch in Deutschland kostenlos und schnell verfügbar sein. Insgesamt brauche es mehr und effektivere Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Gewalt, auch mit Blick auf das Thema K.-o.-Tropfen, sagte die Juniorprofessorin der TU Chemnitz.
2023-06-04 | Hamburger Morgenpost

Vom Rhein an die See: Marathonschwimmer Heß hat neues Ziel

Nachdem er 2022 den Rhein von der Quelle bis zur Mündung bezwungen hat, nimmt der Chemnitzer Langstreckenschwimmer und TU-Mitarbeiter Joseph Heß ein neues Ziel ins Visier: den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark.
2022-08-17 | Hamburger Morgenpost

Kommt der Wut-Winter? Forscher rechnet mit Sachsen als Protest-Hotspot

Flüchtlinge, Corona und nun die Energiepreise? Im Herbst droht erneut Protest auf den Straßen aufzuflammen, warnt der Sozialforscher Piotr Kocyba. Sachsen könnte dabei einmal mehr zum Hotspot werden.
2021-09-24 | Hamburger Morgenpost

FFF: Großprotest vor der Wahl – wie viel Einfluss haben die Klimaschützer?

Kurz vor der Bundestagswahl gingen die Klima-Aktivisten wieder auf die Straße gehen – und das auf der ganzen Welt. Wie es bei den Wählern ankam: "Es machen sich so viele Menschen wie noch nie vor einer Wahl Gedanken zum Klima", sagt Arndt Leininger, Politikwissenschaftler an der Technischen Universität in Chemnitz.
2020-11-16 | Hamburger Morgenpost

Corona Hollywood-Style Video der Bundesregierung sorgt im Netz für Diskussionen

Die Bundesregierung veröffentlichte einen Video-Clip mit dem fiktivem Chemnitzer Studenten Anton Lehmann als Teil der Corona-Kommunikation und landet Hit im Internet - die klare Botschaft: "Bleib zuhause".

Aktuelle Beiträge