TUCaktuell: absolventen
-
Campus
Liegt die TU Chemnitz im Erzgebirge?
Eine geologische Grenzsuche führt mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu überraschenden Antworten
-
Forschung
Modellroute für Fuß- und Radverkehr soll Zeisigwald mit Sportforum verbinden
Forschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz gehören zum NUMIC-Projektteam, das nun eine fünf Kilometer lange Radverkehrsachse im Osten der Stadt plant
-
Campus
„TUCtalk-Spezial 1“ ist online
Prof. Dr. Georg Jahn und Prof. Dr. Stephan Mühlig vom Institut für Psychologie sprechen in der ersten Spezial-Ausgabe von TUCtalk über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gesellschaft und auf ihre Arbeit an der Universität
-
Veranstaltungen
SIESTA-Reihe wird online fortgesetzt
„Glennkill“: Prof. Dr. Michael Hinz liest am 7. Juli 2020 aus dem Erstlingsroman der deutschen Schriftstellerin Leonie Swann
-
Campus
Stippvisite in der künftigen Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann informierte sich am 30. Juni 2020 über die beendeten Baumaßnahmen in der „Alten Aktienspinnerei“
-
Internationales
Geflüchtete und internationale Studierende beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen
TU-Projekt vermittelt berufsvorbereitende Sprachseminare und ehrenamtliches Engagement zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!
TU Chemnitz lädt vom 11. bis 17. Juni 2020 zu den Virtuellen TUCtagen ein - Studieninteressierte erwartet ein Angebot mit Live-Chats, Sprechstunden und informativen Video-Clips - Programm ist online
-
Alumni
„Erst die Checker-Brille aufsetzen, dann teilen!“
Chemnitzer TU-Absolventin Victoria Graul nimmt in ihrem neuen Podcast „Digga Fake“ Falschnachrichten ins Visier
-
Menschen
Trauer um ehemaligen Rektor der Universität
Prof. Dr. Günther Hecht, der von 1991 bis 1997 Rektor der TU Chemnitz war, verstarb am 6. Juni 2020
-
Internationales
Career Coach hilft Internationals beim Berufseinstieg
Neues Angebot des Career Service richtet sich speziell an internationale Studierende und Alumni
-
Forschung
Mentoring-Programm WoMentYou wird fortgesetzt
Das Mentoringprogramm WoMentYou startet für Promovendinnen in die zweite Runde – Interessierte Wissenschaftlerinnen können sich bis 30. Juni 2020 bewerben
-
Campus
Mit Mund-Nasen-Bedeckung im TU-Design sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen
Wiederverwendbare Mund-Nasen-Bedeckung sind im Unishop und in der Buchhandlung Universitas erhältlich
-
Studium
SAXEED unterstützt beim Start in die berufliche Zukunft
Durchstarten dank digitalem Workshop-Angebot – Kostenfreie und individuelle Beratung
-
Alumni
Elektroingenieur aus Leidenschaft
Muhammad Maaz Younis kam 2018 aus Pakistan nach Chemnitz um Embedded Systems zu studieren – Hier erzählt er, wie das Studieren in einem anderen Land seine Lebenseinstellung verändert hat und wie ihm der Career Service half, seine Karriere in Deutschland zu starten.
-
Sport
„Laufend gegen Krebs“ wird zwar verschoben, aber zusätzlich auch virtuell
Der Lauf auf dem Sportplatz der TU Chemnitz muss von Mai in den Herbst verschoben werden – Veranstalter laden ab 13. Mai 2020 zu virtuellem Lauf für den guten Zweck ein
-
Campus
Große Aussichten für einen kleinen Baum
Zum Tag des Baumes am 25. April 2020 wird der Blick auf den Mammutbaum auf dem Uni-Campus gerichtet, mit dem der Chemnitzer Physiker Prof. Dr. Günther Hecht ein Zeichen setzen will
-
Studium
Die Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz bleibt spitze
Zum sechsten Mal in Folge wird der Studiengang Wirtschaftsinformatik im Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten geführt – hohe Wertschätzung der Praxis für Absolventinnen und Absolventen
-
Forschung
Kommt man spielend durch die COVID-19-Pandemie?
Umfrage: Professur Psychologie digitaler Lernmedien der TU Chemnitz und Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen untersuchen, in welchem Umfang Videospiele die mentalen und sozialen Herausforderungen von Kontaktbeschränkungen mildern können
-
Personalia
Sie setzten Akzente im Eventmarketing, in der Mathematik, im Wissensmanagement und in der Theoretischen Physik
Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prof. Dr. Horst Martini, Prof. Dr. Peter Pawlowsky und Prof. Dr. Michael Schreiber forschen auch im Ruhestand weiter an der TU Chemnitz
-
Sport
Zwischen Trainingsempfehlungen und Tourvorbereitungen
Verein „Lauf-KulTour“ bietet Lauf- und Radfahrfans in Chemnitz einen besonderen Service – Online-Infoveranstaltung am 21. April soll zudem Lust machen auf die geplante Tour in diesem Jahr