TUCaktuell: Freunde
-
Ehrungen
Preisgekrönte Dissertation
Edgar-Heinemann-Stiftung an der TU Chemnitz ehrte Dr. Hana Jirkova aus Tschechien
-
Kultur
"Lange Nacht der Bibliothek" feiert Premiere
TU Chemnitz lädt Literatur- und Kulturliebhaber am 6. November 2009 in die CampusBibliothek I im Pegasus-Center ein
-
Alumni
Chaos durch Systemausfall - soweit muss es nicht kommen
TU-Absolvent Heino Gutschmidt wagte schon während des Studiums den Sprung in die Selbstständigkeit - Heute bietet er Kunden Rechenleistung mit hoher IT-Systemsicherheit an
-
Ehrungen
Universitätspreise sollen Studienanfänger anspornen
Auszeichnung hervorragender Studienabschlussarbeiten erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier
-
Historie
Vom ältesten Foto bis zum dicksten Vorlesungsskript
TU Chemnitz feiert 2011 ihre 175-jährige Geschichte - 175 aktuelle und historische Superlative sowie Erinnerungsstücke aus Studium, Lehre und Forschung gesucht
-
Campus
Für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Chemnitz
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG und TU Chemnitz schließen Kooperationsvertrag
-
Veranstaltungen
Chemiker treffen sich zum Gedankenaustausch
120 Chemiker kommen am 23. September 2009 zum 7. Mitteldeutschen Anorganiker-Nachwuchs-Symposium an die TU Chemnitz
-
Campus
Chemnitz bewirbt sich als "Stadt der Wissenschaft 2011"
Stadt und Universität erwarten Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft - Weitere Akteure, auch aus der TU, können ihre Ideen für die Bewerbung einbringen
-
Veranstaltungen
Akrobaten und Artisten setzten viele Glanzlichter
457 Gäste erlebten beim 12. Uni-Ball ein eindrucksvolles und abwechslungsreiches Programm - Ehemalige Kuratoren wurden mit Ehrenmedaille der TU ausgezeichnet - Fotografische Rückblicke sind online
-
Internationales
Interkulturelle Kompetenz der TU Chemnitz ist in Taiwan gefragt
Professur für Interkulturelle Kommunikation empfing eine Delegation der taiwanesischen Fu-jen Universität und den Direktor der Kulturabteilung der ständigen Vertretung Taiwans in Berlin
-
Veranstaltungen
Vorstand der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V. im Amt bestätigt
Mitgliederversammlung gab Rück- und Ausblick - nächste Veranstaltung ist der Universitätsball am 27. Juni 2009
-
Alumni
Zum Abschied gab es verborgene Schätze im Datendschungel
Festredner Dr. Michael Thess führte TU-Absolventen in die intelligente Datenanalyse ein - Beim Sektempfang erinnerten sich die Alumni gern an ihr Studium und berichteten vom Berufseinstieg
-
Alumni
Ein Abschied, der keiner sein soll
Feierliche Absolventen-Verabschiedung am 25. April 2009 an der TU Chemnitz - prudsys-Vorstandsmitglied Dr. Michael Thess hält Festvortrag
-
Campus
Das wichtige finanzielle Extra
Neue Stiftung Technische Universität Chemnitz lebt vom Engagement vieler Helfer
-
Ehrungen
Würdigung herausragender Leistungen an der Uni und in der Stadt
Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. übergab an die Maschinenbau-Studentin Carola Brämer ein neunmonatiges Stipendium - Ehrenmitgliedschaft für Dr. Peter Seifert, den ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
-
Ehrungen
Universitätspreise sollen Studienanfänger anspornen
Auszeichnung hervorragender Studienabschlussarbeiten erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier - DAAD-Preis 2008 erhielt Larisa Zaytseva aus Russland
-
Veranstaltungen
Langzeitstudenten sind auch im 30. Semester willkommen
15 Jahre Seniorenkolleg an der TU Chemnitz: Festveranstaltung am 7. Oktober 2008 in der Stadthalle würdigt eine der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen an der Universität
-
Ehrungen
Kreativer Ingenieur, rastloser Unternehmer, weitsichtiger Stratege
Hochrangige Redner würdigten beim Akademischen Festakt der TU Chemnitz Prof. Dr. Hans J. Naumann, dem am 13. Mai 2008 die Ehrenprofessorwürde durch den Ministerpräsidenten Sachsens verliehen wurde
-
Kultur
Im Rückblick: Eine rauschende Ballnacht im Hörsaalgebäude
Universitätsball fand zum ersten Mal auf dem Campus statt - Gut besucht waren zwei Kurz-Vorlesungen der besonderen Art - Uni-Ball 2009 findet wieder in der "Orangerie" statt - Fotografische Momente sind online
-
Wirtschaft
Forscher als Unternehmer - Unternehmer als Forscher
Im Gespräch mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)