TUCaktuell: Freunde
-
Forschung
Probandenpaare für virtuellen Theaterbesuch gesucht
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement sucht Teilnehmende für Forschungsstudie, bei der man zu zweit in den virtuellen Saal der Chemnitzer Oper eintauchen kann
-
Sport
Als Botschafterinnen und Botschafter der TU Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und für einen guten Zweck unterwegs
Das Team der Lauf-KulTour 2023 startete in Begleitung des Rektors der TU Chemnitz zu einer 1.000 Kilometer langen Tour durch ehemalige und künftige Kulturhauptstädte – Duchenne-Betroffener verabschiedete die Läuferinnen und Läufer
-
Sport
Lauf-KulTour 2023 besucht erstmals Österreich sowie ehemalige und künftige Kulturhauptstädte Europas
Der Chemnitzer Verein "Lauf-KulTour" startet am 2. September 2023 zu einer 1.000 Kilometer langen Tour für den guten Zweck und als Botschafter für die TU und die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
-
Campus
Erklärung zweier vom Senat benannter Mitglieder des Hochschulrats der TU Chemnitz
Prof. i.R. Dr. Ludwig Gramlich (extern) und Prof. Dr. Bernadette Malinowski (intern), zur Presseerklärung der zurückgetretenen Mitglieder des Hochschulrats, zur Berichterstattung der Freien Presse und zum Offenen Brief des Rektorats
-
Campus
Rundschreiben des Rektorats: Offener Brief zur jüngsten Berichterstattung in der Freien Presse
-
Campus
TU Chemnitz hisst Regenbogenflaggen zum Christopher Street Day
Am „Christopher Street Day Chemnitz 2023“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
-
Veranstaltungen
„Die TU Chemnitz auf Carlowitz’ Spuren und im Lichte seines Erbes“
Forschende der TU Chemnitz sind am 6. Juli 2023 in der Dialogreihe der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft zu Gast und stellen aktuelle Forschungsvorhaben zur Nachhaltigkeit vor
-
Veranstaltungen
Stimmungsvolle TUCsommernacht in besonderer Atmosphäre
Etwa 1.800 Gäste, darunter auch Studierende aus anderen Städten, erlebten einen geselligen Abend mit heißen Rhythmen im Innenhof des Böttcher-Baus der Universität
-
Veranstaltungen
„Die TU Chemnitz hat mir geholfen und mich ermutigt, mein Potential auszuschöpfen“
Emotionaler Abschied in Talar und Barett: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen, 15 Promovierte sowie eine Habilitierte der TU Chemnitz erhielten am 1. Juli 2023 ihre Graduiertenurkunden
-
Campus
UB Chemnitz feierte mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern ihren Einzug
Gemeinsam mit ihren Nachbarn am Brühl und einem bunten Rahmenprogramm feierte die UB am 28. Juni 2023 „1.000 Tage in der Alten Aktienspinnerei“
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein
4. TUCsommernacht lockt am 1. Juli 2023 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf
-
Veranstaltungen
Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz?
Neue Diskussionsreihe in Chemnitz zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen startet am 29. Juni 2023 – Dr. Ulf Bohmann von der Professur Soziologische Theorien der TU Chemnitz ist auf dem Podium vertreten
-
Forschung
Einladung zur Testfahrt im automatisierten Shuttle
Technische Universität Chemnitz führt eine Nutzerstudie im Erzgebirge durch, um ein automatisiertes Shuttle zur Personenbeförderung im ländlichen Raum zu testen – Außerplanmäßige Fahrzeiten am 6. und 7. Juli 2023
-
Veranstaltungen
Vom Gipsabdruck des Chemnitzer „Nischels“ über einen Gummiband-Wettbewerb bis hin zu flitzenden Robotern
Elf Akteure der TU Chemnitz möchten am 1. und 2. Juli 2023 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Veranstaltungen
Das „kleine Einmaleins“ ist gar nicht so klein, wenn es um Wahlen geht
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 4. Juli 2023 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und POLITIK“ ein
-
Alumni
TU Chemnitz startete „TUCambassador Program“
Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter sollen die Vernetzung der TU Chemnitz mit ihren Alumni in aller Welt unterstützen
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum Feiern
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Campus
„Interaktives Zauberbuch“ enthüllt die Geschichte des Bibliotheksgebäudes der TU Chemnitz
Nicht nur in Harry Potters Hogwarts-Schule gibt es Zauberbücher – auch die TU Chemnitz bekommt ein wertvolles Buch, dessen leere Seiten sich erst beim Umblättern „auf magische Weise“ mit Inhalten füllen – feierliche Präsentation am 20. Juni 2023
-
Veranstaltungen
„5 Tage im Juni“
Kommentierte Lesung am 13. Juni 2023 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ beleuchtet Heyms Roman über den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR
-
Veranstaltungen
Von einer Robotermaus bis hin zu einer App zur Erkennung von Vogelstimmen
Fakultät für Informatik der TU Chemnitz präsentiert am 11. Juni 2023 Highlights aus der Forschung zum „Offenen Regierungsviertel“ in der sächsischen Landeshauptstadt