TUCaktuell: Studierende
-
Internationales
Aus Chemnitz als Namibia nach New York
Studierende der TU erneut auf diplomatischer Reise um die Welt
-
Campus
Am Haus "TU Chemnitz" bauen viele mit
Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes zieht Bilanz und blickt optimistisch bis zum Uni-Jubiläum im Jahr 2011
-
Schüler
Von Miniblitzen bis zu fliegenden Robotern
Tag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 14. Januar 2010 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten, Finanzierungsquellen und Berufschancen informieren
-
Campus
Wie spricht die Stadt?
Bundesweiter Schreibwettbewerb: Onlinezeitschrift "Lingua et Opinio" an der TU Chemnitz sucht bis zum 13. April 2010 die besten journalistischen Beiträge zum Thema "Stadtgeflüster"
-
Veranstaltungen
Blick zurück - Blick nach vorn: 60 Jahre Bundesrepublik
8. Schleyer-Seminar "Wissenschaft und Praxis im Dialog", das am 11./12. Dezember 2009 in Lichtenwalde stattfand, beschäftigte sich mit Herausforderungen an Außenpolitik, Wirtschaft und Sicherheit
-
Veranstaltungen
Große Silvesterparty in der Mensa
Studentenwerk Chemnitz-Zwickau lädt am 31. Dezember 2009 ein zu einem abwechslungsreichen Programm mit Bauerplay, drei Diskotheken und der Tanzformation der Tanzschule Emmerling
-
Campus
Hier wird Familienfreundlichkeit gelebt
TU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule ihren guten Ruf bestätigt
-
Veranstaltungen
Versinkt Weihnachten im Chaos?
In der Weihnachtsvorlesung der Reihe "Physik - wie Forschung Spaß macht" experimentieren am 21. Dezember 2009 zwei selten chaotische Physiker der TU
-
Studium
Professionelle Hilfe für den Sprung vom Hörsaal in den Beruf
Technische Universität Chemnitz eröffnet am 16. Dezember 2009 einen "Career Service"
-
Studium
Auf der Suche nach neuen Ideen für alte Reifen
Julian Gabriel schnuppert zum Abschluss seines Bachelorstudiums im Wirtschaftsingenieurwesen Praxisluft bei MAN Ferrostaal in Bolivien
-
Campus
Dialog soll fortgesetzt werden
Rektorat prüft gemeinsam mit gewählten Gremien die Realisierbarkeit der Forderungen der studentischen Initiative "Bildungsstreik 2009 Chemnitz"
-
Veranstaltungen
Haudegen im deutschen Sprachdickicht
Wiglaf Droste ist am 15. Dezember 2009 zu Gast bei Sprache::Medien::Praxis, einer Veranstaltung von Medienkommunikation und Germanistik der TU Chemnitz
-
Campus
Studienbetrieb soll nicht länger boykottiert werden
Studentische Initiative "Bildungsstreik 2009 Chemnitz" verhinderte Senatssitzung - Forderungskatalog soll universitätsweit diskutiert und Bildungsstreik beendet werden
-
Campus
15 Jahre Chemnitzer StudentenNetz
Seit 1994 versorgt das Chemnitzer StudentenNetz (CSN) die Wohnheime des Studentenwerks mit einem Anschluss an das Campusnetz
-
Studium
Simulanten und Produktentwickler gesucht
Im Rahmen des 2. CAD/CAE-Studentenwettbewerbs können Studierende wieder eigene Berechnungs- und Simulationsaufgaben einreichen - Registrierung bis 18. Dezember 2009
-
Ehrungen
Preise für "schicke Ideen"
Von vertonter Fachliteratur zum Baukastenprinzip für Burger: Gründernetzwerk SAXEED vergab Preise für die besten Geschäftsideen
-
Forschung
Was Unternehmen über Gebrauchstauglichkeit wissen
Wissenschaftliche Studie unterstreicht den Beratungsbedarf in Sachsen - "Kompetenzinitiative Usability" an der TU Chemnitz bietet umfangreichen Service
-
Veranstaltungen
Studenten zeigen erneut Initiative
Ehrenamt im Rampenlicht: Studentenrat der TU Chemnitz lädt am 8. Dezember 2009 zum Initiativentag 2009 ein
-
Internationales
Zum Studium in die Chemnitzer Partnerstadt Tampere
TU-Student Patrick Mai tauscht für vier Monate das sächsische gegen das finnische Manchester
-
Veranstaltungen
Chemische Überraschungen in der Vorweihnachtszeit
Chemiker der TU Chemnitz laden am 8. Dezember 2009 zur öffentlichen Weihnachtsvorlesung ein