Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2022-06-28 | industr.com

Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker

Forscherinnen und Forschern der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz gelang erstmals der 3D-Druck und das nachfolgende Sintern von Gehäusen für leistungselektronische Bauelemente.
2022-06-28 | bankstil.de

Auswirkungen der historischen Inflation auf die Volkswirtschaft und den Klimaschutz

Prof. Dr. Sebastian Gechert von der TU Chemnitz ist Experte für Konjunkturentwicklungen und nachhaltiges Wirtschaften. Er spricht über die Auswirkungen der historischen Inflation auf die Volkswirtschaft und den Klimaschutz.
2022-06-28 | Tag 24

Chemnitzer Uni-Absolventen enttäuscht! Zu wenig Plätze bei Abschlussfeier

Am 9. Juli findet die erste Graduiertenfeier in Präsenz an der TU Chemnitz auf dem Theaterplatz seit 2019 statt. Das ist eigentlich ein Grund zur Freude, doch es gibt ein Problem, was vielen Absolventen aufstößt: Es gibt nicht genug Plätze, die Kapazitäten sind ausgeschöpft.
2022-06-27 | Radio Bremen

Erste Bremer Uni-Konrektorin ohne Professur: "Auch wir können führen"

Dr. Mandy Boehnke hat Soziologie an der TU Chemnitz und der Hebrew University of Jerusalem studiert und an der Universität Bremen im Bereich Familiensoziologie promoviert. Nach ihrem Wechsel an die Bremen International Graduate School of Social Sciences war sie dort unter anderem als Director of Studies tätig. Seit 2021 ist Mandy Boehnke Studiendekanin des Fachbereichs Sozialwissenschaften an der Universität Bremen und zukünftig Mitglied des neuen Konrektorats.
2022-06-27 | Blick

Junge Chemiker zeigen ihr Können

Am 29. Juni findet an der Technischen Universität Chemnitz der 47. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt, den das Institut für Chemie gemeinsam mit dem Landesamt für Schule und Bildung durchführt.
2022-06-27 | Blick

Studierende sauer: Graduieren an der TU Chemnitz nicht für alle möglich?

Am 9. Juli findet die erste Graduiertenfeier in Präsenz an der TU Chemnitz auf dem Theaterplatz seit 2019 statt. Das ist eigentlich ein Grund zur Freude, doch es gibt ein Problem, was vielen Absolventen aufstößt: Es gibt nicht genug Plätze, die Kapazitäten sind ausgeschöpft.
2022-06-27 | Radio Chemnitz

TU lädt zu einer neuen Mitmach-Ausstellung ein

Die Technische Universität Chemnitz lädt ab heute zu einer neuen Mitmach-Ausstellung ein. In der ehemaligen TU-Bibliothek am Hauptbahnhof geht es um Mathematik und Technik. Sie richtet sich an Besucher jeden Alters.
2022-06-26 | Tag 24

Tag der Architektur: Ist Chemnitz wirklich "Stadt der Moderne"?

Seit der Wiedervereinigung hat sich in Chemnitz eine Menge getan! Die Innenstadt wurde neu gestaltet - und zahlreiche, teils prämierte Bauwerke sind errichtet worden. So wurde der Umbau der Aktienspinnerei zur Universitätsbibliothek mit dem Deutschen Hochschulbaupreis 2022 gewürdigt.
2022-06-24 | Stern

Forscher untersuchen Benachteiligung von Frauen

Frauen sehen sich bei einer Promotion an sächsischen Hochschulen mit vielen Hürden konfrontiert. So lautet ein Befund einer Untersuchung, an der sich Forscherinnen und Forscher der Technischen Universitäten Dresden, Chemnitz und Freiberg sowie der Hochschulen Mittweida und Zittau-Görlitz beteiligen. Sie wollen mit ihrer Arbeit herausfinden, warum so viele Frauen in der Wissenschaft auf der Strecke bleiben.
2022-06-24 | Tag 24

Chemnitz: Kontrolleure machen Jagd auf falsche TU-Studenten

Fälscher-Alarm in Sachsens Zügen! Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat in den vergangenen Monaten mehrere Schwarzfahrer ertappt, die mit gefälschten Semestertickets der TU Chemnitz im ÖPNV unterwegs waren. Die Universität wurde über diese Vorfälle in Kenntnis gesetzt und ist grundsätzlich an einer Strafverfolgung interessiert.

Aktuelle Beiträge