Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

771 Suchergebnisse

2020-06-02 | Blick

TU Chemnitz erhält Hochschulperle

Die „Hochschulperle Spezial” des Stifterverbandes geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz. Das prämierte Projekt „TU4U – SelfE“ (self organised E-Learning) unterstützt die Studierenden der TU Chemnitz in der aktuellen Corona-Krise beim Onlinestudium.
2020-05-30 | Blick

Forschung: Negative Asyl-Effekte durch Corona

Prof. Dr. Birgit Glorius, Inhaberin der Professur Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der TU Chemnitz, vermutet, dass es aktuell kaum maßgebliche Verbesserungen des Europäischen Asylsystems im Sinne der Menschenwürde geben wird.
2020-05-13 | Blick

Campusflächen werden zu bunten Schmetterlingswiesen

Die TU Chemnitz beteiligt sich an der landesweiten Mitmachaktion „Puppenstuben gesucht – blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt und ihren Partnern.
2020-05-09 | Blick

Hochschulranking | TU Chemnitz: Aller Anfang ist leicht

Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in seinem jüngsten Hochschulranking untersucht. Die Technische Universität Chemnitz überzeugte in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik insbesondere in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“.
2020-04-20 | Blick

TU Chemnitz trägt maßgeblich zur Bewältigung der Corona-Krise bei

Obwohl sich die Technische Universität Chemnitz gegenwärtig im Stand-by-Betrieb findet, gibt es zahlreiche Aktivitäten um einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise zu leisten.
2020-04-17 | Blick

Raucherinnen und Raucher sind stärker durch Corona gefährdet

In der Corona-Pandemie sind Raucherinnen und Raucher besonders gefährdet - Ärzteverbände und Wissenschaftler rufen zum Rauchstopp auf. Die Raucherambulanz der TU Chemnitz bietet Unterstützung an.
2020-04-12 | Blick

Infos rund ums Studium

Bei Fragen rund ums Studium müssen Studenten oder Studieninteressierte nicht zwangsläufig vor Ort sein. Die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr für Beratungsgespräche und Studieninformationen telefonisch erreichbar. Unter der Beratungs-Hotline 0371 531-55555 werden alle Fragen rund um das Thema Studium beantwortet.
2020-04-03 | Blick

Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline bezüglich der Corona-Pandemie eingerichtet

Die TU Chemnitz startet am Montag eine Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline für Menschen mit Gesprächs- oder Hilfebedarf in der Coronakrise. Das Angebot wurde von der Professur Klinische Psychologie der TU Chemnitz und der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz eingerichtet. Über die Hotline-Nummern 0371 243 599 42 und 0371 243 599 43 werden Betroffene von Montag bis Freitag zwischen 9 und bis 17 Uhr von Psychotherapeuten beraten.
2020-04-01 | Blick

Digitaler Rückenwind: Perspektiven von Beteiligungsprozessen im ländlichen Raum

Wie lassen sich Beteiligungsprozesse in ländlichen Räumen digital gestalten? Dieser Frage widmet sich an der Technischen Universität Chemnitz und an der Goethe-Universität Frankfurt am Main das neue Forschungsvorhaben "Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten digitaler Beteiligungsverfahren in der ländlichen Regionalentwicklung" (DigiBeL).
2020-03-12 | Blick

Lehrveranstaltungen der TU Chemnitz verschoben und abgesagt

Am Mittwoch veröffentlichte der Rektor der Technischen Universität Chemnitz einen zweiten offenen Brief zum Coronavirus (SARS-CoV-2).

Aktuelle Beiträge