Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

771 Suchergebnisse

2018-12-20 | Blick

Da rollt der ICE in Annaberg ein...

"advanced TrainLab" macht Halt im unteren Bahnhof: Am heutigen 20. Dezember befanden sich relevante Vertreter der Bereiche Technik und Digitalisierung der Deutschen Bahn, Partner aus der Industrie sowie Professoren der Technischen Universität Chemnitz und Vertreter der Stadt Annaberg-Buchholz an Bord des Triebzuges der Baureihe 605, bekannt als ICE-TD. Das Fahrzeug wird von der Deutschen Bahn als Versuchsträger für innovative Technologien betrieben.
2018-12-13 | Blick

Kooperation mit chinesischer Metropole

Die TU Chemnitz und die chinesische Millionenmetropole Hefei haben kürzlich eine Absichtserklärung zur zukünftigen Zusammenarbeit und zur Gründung eines gemeinsamen Technologie-Institutes geschlossen.
2018-12-09 | Blick

Dem Gehen auf der Spur

Neues Labor der TU Chemnitz ermöglicht virtuelle Ganganalyse in Echtzeit.
2018-12-05 | Blick

Gelenau kann in die Zukunft blicken

Unkonventionelle Personallösung sorgt für Zufriedenheit in Gelenau. Kämmerer Steve Rothe doziert auch an der TU Chemnitz.
2018-12-03 | Blick

Einflussreiche Forscher

Der Physiker Thomas Seyller und der Nanowissenschaftler Oliver G. Schmidt - beide Forscher an der TU Chemnitz - zählen zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern.
2018-11-29 | Blick

Jeden Tag eine virtuelle Überraschung

Am Samstag ist es wieder soweit: Einer der ältesten nicht kommerziellen Adventskalender im Internet - der von der TU Chemnitz - öffnet das erste Fenster. Für den Kalender haben die ehrenamtlichen Uni-Wichtel gemeinsam mit ihren Helfern viele Neuigkeiten zusammengetragen.
2018-11-26 | Blick

TU Chemnitz lädt zum alljährlichen Weihnachtsmarkt

Am 6. Dezember gibt es zahlreiche Leckereien und ein buntes Programm
2018-11-20 | Blick

Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten

Über eine Förderung in Höhe von 1,9 Millionen Euro kann sich das Projekt "TelePark - Vernetzung von Patienten mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Parkinsonspezialisten durch Telemedizin" freuen. An Diesem Verbundprojekt ist die TU Chemnitz beteiligt.
2018-11-16 | Blick

Junge Tüftler bekommen Unterstützung

Im Eurogymnasium Waldenburg gibt es neben einer Vielzahl von künstlerischen Arbeitsgemeinschaft und Aktionen auch junge Technikfans, die sich als Ergänzung zum Unterricht regelmäßig kniffeligen Aufgaben stellen. Die Mugler AG stellt mit Conrad Koczielski, der auch an der TU Chemnitz tätig ist, einen Mitarbeiter ab, der mit den jungen Leuten arbeitet.
2018-11-15 | Blick

"Wir wollen ein Experiment wagen"

Drei Männer haben am Samstag der alten Tankstelle auf der Zwickauer Straße, an der Ecke Guerickestraße, neues Leben eingehaucht: Physiker Christian von Borczyskowski, Künstler Rolf Lieberknecht und Fotograf Ulf Dahl.

Aktuelle Beiträge