Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

200 Suchergebnisse

2021-06-21 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Forscher machen die S-Klasse leichter

Technologien des Forschungsclusters MERGE der TU Chemnitz legten Grundstein für Materialerfindung, die nun in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse zur seriellen Anwendung kommt.
2021-06-12 | Radio Chemnitz

Kinder-Uni geht der Sprache auf die Spur

Das digitale Semester der Kinder-Uni geht in die nächste Runde. Der neuste Videobeitrag beschäftigt sich mit internationalen Sprachen. Am Beispiel von Englisch erfahren die Juniorstudenten, warum man Vokabeln lernt und wie sie dabei helfen, eine Sprache zu erlernen.
2021-06-06 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Kinder-Uni erklärt Yoga und Meditation

In einem neuen Videobeitrag der Chemnitzer Kinder-Uni erfahren die Juniorstudenten alles zum Thema Meditation. Eine Yoga-Lehrerin erklärt den Kids, was sich dahinter überhaupt verbirgt und zeigt auch Übungen zum Mitmachen. Die Referentin ist Karin Matko vom Institut für Psychologie der Technischen Universität Chemnitz.
2021-05-27 | Radio Chemnitz

Die TU Chemnitz startet eine Corona-Langzeitstudie

Welche Langzeitfolgen verursacht COVID-19 mit Blick auf die berufliche Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für das stationäre Heilverfahren und das Reha-Management? Dies sind die zentralen Fragen eines Forschungsprojektes, das an der Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz im Mai 2021 startete.
2021-05-13 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz erhält neue Sporthalle samt Labor

Auf dem Campus an der Reichenhainer Straße entsteht neben den Sportanlagen ein neuer Labor- und Sporthallenkomplex, um die Sportausbildung an der Technischen Universität Chemnitz sowie wesentliche Teile der bewegungswissenschaftlichen Forschung an einer Stelle zu konzentrieren. Bis Dezember 2022 soll als erster Teilabschnitt die neue Sporthalle, welche zugleich als Ersatz für die Sporthalle am Thüringer Weg dient, fertiggestellt sein.
2021-05-02 | Radio Chemnitz

Fahrradroute wird zum wissenschaftlichen Testmodell

Mit der Eröffnung der Modellroute NUMICO beginnt am 30. April 2021 die einjährige Feldphase des Forschungsprojektes „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“.
2021-04-28 | Radio Chemnitz

Chemnitz im Bewerbungsfinale für Wasserstoffzentrum

Das unter dem Namen „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ – kurz HIC – eingereichte Konzept aus Sachsen konnte sich erfolgreich in der ersten Auswahlrunde um das „nationale Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen“ durchsetzen. In der zweiten Phase des Auswahlverfahrens werden nun Machbarkeitsstudien für die drei Finalisten folgen, welche vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewertet werden.
2021-04-10 | Radio Chemnitz

Kinder-Uni startet digital ins Sommersemester

Das Sommersemester 2021 der Kinder-Uni Chemnitz findet aufgrund der Covid-19-Pandemie ausschließlich digital statt. Die inhaltlich breit aufgestellte Vortragsreihe mit aufgezeichneten Vorträgen beginnt am 11. April 2021.
2021-03-03 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz sucht Autofahrer für Studie

Im Rahmen des neu an der Technischen Universität Chemnitz eingerichteten Sonderforschungsbereichs „Hybrid Societies“ forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch daran, was automatisierte Fahrzeuge von menschlichen Fahrerinnen und Fahrern lernen können. Zur Beantwortung dieser Frage, führt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann) ab dem 1. März 2021 eine Realfahrtstudie durch.
2021-02-16 | Radio Chemnitz

Uni-Cafeteria an der Reichenhainer Straße wird modernisiert

Nach dem umfangreichen Umbau der Uni-Mensa an der Reichenhainer Straße wird nun auch die dortige Cafeteria saniert. Für rund 2,1 Millionen Euro lässt das Studentenwerk nicht nur alte, sondern auch komplett neue Räume modern einrichten, damit Gäste künftig mehr Platz haben.

Aktuelle Beiträge