Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1960 Suchergebnisse

2020-11-17 | Freie Presse

Warum ausgerechnet Chemnitz? Das bleibt ein Staatsgeheimnis!

Die Bundesregierung veröffentlichte einen Video-Clip mit dem fiktivem Chemnitzer Studenten Anton Lehmann als Teil der Corona-Kommunikation und landet Hit im Internet - die klare Botschaft: "Bleib zuhause". Warum es einen Chemnitz-Bezug gibt, ist aber ungewiss.
2020-11-15 | Freie Presse

Bundesregierung bringt ironische Corona-Videos mit Chemnitz-Bezug

Die Bundesregierung veröffentlichte einen Video-Clip mit dem fiktivem Chemnitzer Studenten Anton Lehmann als Teil der Corona-Kommunikation und landet Hit im Internet - die klare Botschaft: "Bleib zuhause".
2020-11-12 | Freie Presse

"Donald Trump hätte eben einen besseren Job machen müssen"

Die junge Amerikanerin uns TU-Studentin Chelsea Burris sprach mit der Freien Presse über den Ausgang der Wahl in Amerika.
2020-11-12 | Freie Presse

Quarantäne in Bibliotheken

Mittelsachsens Büchereien ergreifen Maßnahmen, um trotz der Pandemie öffnen zu können. Das funktioniert nicht bei allen. Prof. Dr. Udo Rudolph,Professor für Allgemeine und Biopsychologie an der TU Chemnitz, zum Thema: [Zitat siehe Artikel].
2020-11-11 | Freie Presse

Wo Gründern auf die Beine geholfen wird

Ein Netzwerk fördert in Freiberg innovative Ideen junger Unternehmer. Das Gründernetzwerk, bestehend aus den vier südwestsächsischen Hochschulen TU Bergakademie Freiberg, TU Chemnitz, Hochschule Mittweida und Westsächsische Hochschule Zwickau, fördert seit 2006 solche Ideen, koordiniert Hilfe und bietet Büroräume auf Zeit für Start-ups.
2020-11-08 | Freie Presse

Warum Leichtbau-Forscher sich über die Kulturhauptstadt freuen

In den letzten Jahren hat sich Chemnitz zu einem international bedeutenden Zentrum für Leichtbauforschung entwickelt. Leichtbau gehört zu den Technologien, die gebraucht werden, um künftig die Klimaschutzziele zu erreichen. Wenn Autos, Flugzeuge, Züge und Maschinen leichter werden, verbrauchen sie weniger Energie und Ressourcen. Für Professor Lothar Kroll gehört der Leichtbau zu den Schlüsseltechnologien, um den Klimawandel aufzuhalten.
2020-11-05 | Freie Presse

Wahlen in den USA: Eine Frage des Systems

USA-Kennerin und Expertin für internationale Politik an der TU Chemnitz Professorin Beate Neuss sprach mit der Freien Presse über die Wahl in den USA und die Zukunft des Landes.
2020-11-05 | Freie Presse

Workshop zu Textilherstellung

Wissenswertes zu Bedingungen, unter denen Bekleidung hergestellt wird, soll am heutigen Donnerstag ein Internet-Workshop von André Matthes, Bereichsleiter Naturtextilien und Nachhaltigkeit der Professur Textile Technologien der TU Chemnitz, an der VHS Chemnitz vermitteln.
2020-11-03 | Freie Presse

So wählen Amerikaner in Chemnitz

Am heutigen Dienstag stimmen die US-Bürger für einen Präsidenten ab. Darunter sind auch einige, die in Chemnitz leben oder arbeiten, so auch TU-Studentin Chelsea Burris.
2020-10-30 | Freie Presse

Referate über Wege aus der Krise

Um die Gestaltung von Messen und anderen Veranstaltungen unter den Bedingungen coronabedingter Einschränkungen geht es am heutigen Freitag in der "Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung" der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge